Wenn der Briesch immer teurer wird, sollte man vielleicht doch nochmal Graviprint eine Chance geben und ihnen brav alle Bilder in RGB liefern, wie sie es wünschen. Ich denke nämlich, dass meine Fuchstasse deswegen damals farblich so arg daneben ging. Ich hatte nämlich bei den Motiven, die ich "privat" bei ihnen beauftragte, noch nie so einen Farbschlag-Fehler. Die Motive werden bei Graviprint einen Ticken aufgebläht (ich denke, das liegt an deren Bedruckverfahren) und dadurch auch etwas heller als beim Briesch (vor allem Rot ist etwas abgeschwächter als beim "Originalbild", aber wenn man das weiß, kann man die Bilder, die man ihnen sendet, davor dementsprechend anpassen). Allerdings habe ich schon von mehreren Leuten gehört, dass es ihnen so hell eh besser gefällt als so stark kontrastiert wie beim Briesch. (Ich glaube aber, dem Großteil ist es völlig egal.)
Jedenfalls kosten die Tassen bei Graviprint 4 Euro (plus zusäzlich Porto), wenn man 36 nimmt kostet eine 3,90 (womit das Porto ja eh schon zur Hälfte bezahlt ist), wenn man 72 nimmt kostet eine 3,80, etc. Und wenn man so ne große Bestellung aufgibt kann es auch passieren, dass sie selbst das halbe Porto übernehmen. Das haben sie jedenfalls bei meiner 200-Tassen-Bestellung zur LBM gemacht.
Und das Tollste an Graviprint ist nunmal, dass sie auch Einzelbestellungen versenden, man also, wenn jemand bei DP eien Tasse bestellt, Graviprint sagen kann "bitte direkt an diese und jene Adresse senden, und die Rechnung aber an uns" und sich selbst den Vertrieb spart. Natürlich fallen dann für den Käufer 2,50 Porto an.
edit: Hatte das Posting von Roy noch nicht gesehen. Was die Tassen ohne MwSt kosten, weiß ich gar nicht.
Aber sind halt auch nur ein paar Cent Unterschied.
Das Sinnvollste wäre ein System wie bei den Shirts: Man sucht sich einen (wahrscheinlich im Ausland ansässigen) Produzenten und bestellt bei dem einmal ´ne große Fuhre der Topseller. Man kann z.B. Marias Katze gut und gerne 200mal bestellen, wenn der Stückpreis dann entsprechend gering ist. Das kriegt man schon weg.
Und für die Motivvielfalt hat man weiterhin Briesch bzw. Graviprint, wo man all die anderen Tassen macht.
Dann relativiert die gestiegene Gewinnspanne der Massenproduktions-Tassen die Produktions-Mehrkosten der anderen.
Ja, das is dann bei den Massenproduzenten schon in der Regel gewährleistet. Man müsste dann aber vor allem auch schauen, dass das Design der Tasse möglichst nah an unserem bisherigen Zeug dran bleibt.
ZitatBei Gelegenheit sollten wir die Vielzahl der Daten mal ausmisten und alles auf den aktuellen Stand mit Nummerierung bringen, damit keine Verwechslung mit Altdaten passiert. Ich suche mir jedesmal unter verschiedenen Ordnern und Zeiten die Vorlagen zusammen, da sind Fehler nicht ausgeschlossen. Vorher Bescheid sagen, damit ich Dropbox und meine Daten absichern kann, und dann eine Revision, das wäre super.
Wir sind neulich schon mal die Motive durchgegangen und haben auch ´ne kleine Vorauswahl getroffen, was im Programm bleiben sollte und was weg kann.
Hab grad nich alles im Kopf, aber bei den DP-Motiven wär´s so: Bleibt: - Fuchs - Morgääääääääähn - Hunde (müsste man mal schaun, wie sich´s entwickelt) - Zombie-Kaffee - heißer Kaffee
Bleibt vorerst, kann aber eventuell bald weg: - over 9000 - Nyan-Zombie - Rage Cats rot - Foxfire - Emily
Kann aus verschiedenen Gründen weg: weil ich zu wenig mit SmR mach und die Popularität sinkt: - haufenweise Katzen - Kuh schenkt Milch ein - Struwwel-Def und Kuh - Nyan Kuh - Troll Kuh
weil man bei Hugis Lineup noch zugkräftigere Motive ansteuern sollte: - Analkaffee - Joe und Hugi
Dann gibt´s noch drei Motive außerhalb des Nexus, weil die nie so viel Screentime hatten: - Kafffffeeeeeeeee!!!!! mit Zappel-Philipp und Co. - Kaffeetasse und Bohne - Gizmo-Style
Bei meinem Lineup verabschiede ich mich im Prinzip von allem, was keine Coscats sind, also Kuchen-Momo, Schischa, Gizmo, Betsy. Bei den Coscats bleibt erst mal alles so, weil ich von jedem Motiv wenigstens eine Sicherheitskopie haben möchte.
Zitat von azara Jedenfalls kosten die Tassen bei Graviprint 4 Euro (plus zusäzlich Porto), wenn man 36 nimmt kostet eine 3,90 (womit das Porto ja eh schon zur Hälfte bezahlt ist), wenn man 72 nimmt kostet eine 3,80, etc. Und wenn man so ne große Bestellung aufgibt kann es auch passieren, dass sie selbst das halbe Porto übernehmen. Das haben sie jedenfalls bei meiner 200-Tassen-Bestellung zur LBM gemacht.
Graviprint sollten wir noch mal ins Auge fassen, denke ich.
Am Katalog sitze ich gerade. Sollte heute fertig werden. Tut mir leid wegen der Verzögerung, ging leider nicht eher.