naja. die dokomi ist ja vom gewinn her stabil geblieben, aber da müsste irgendwie noch mehr rauszuholen sein - denn die fans sind ja vor ort..
die animaco war natürlich wie wir ja schon festgestellt haben sehr enttäuschend. vor allem der scheiss mit den waffeln -.-
nächstes jahr ist ja wieder mmc, vielleicht läufts da ja besser. ich denke ja mal, dass wir da teilnehmen, obwohl du ja animaco auf gelb gesetzt hast...
von meiner warte aus gibts in bezug auf die anmelderei folgendes:
lbm - anmeldung ist ja durch. die zimmer sind alle abgeklärt, jeder, für den ich "verantwortlich" war hat ne unterkunft. (zumindest wenn sich hugi auch wirklich da reserviert hat )
dokomi - anmeldung hatte ich dir ja schon zugeschickt. die verhandlungen über die einzelheiten, also standplatz usw. werd ich dann mit dem chris zu gegebener zeit ausmachen bzw. mit ihm ins detail gehen. evtl. kriegen wir ja nen besseren, prominenteren standplatz als letztes mal, obwohl der platz hinter den tischen natürlich nicht verkehrt war...
connichi - anmeldung: macht das wieder jemand anders?
so blieben für mich nur hanami, comicgarten leipzig und ticon zum erledigen übrig, wenn ich das richtig sehe.
Ansonsten sind für dich noch die zu machen, die du erwähnt hast zzgl. Anfrage an DeDeCo nach dem Preis, den die bieten können. Vielleicht bewegen die sich dieses Jahr.
ich hab mal wieder eine anfrage von der naddi bekommen, ob wir nicht auf die yukon kommen möchten. 20. und 21. april wär das.
ich hab ihr gesagt, dass es eher unwahrscheinlich ist, euch aber gern frage. da sie schon so oft gefragt hat und wir absagen mussten - vielleicht könnten wir ja wenigstens ein-zwei zeichner aus der region hinschicken? stephan, daniela und hugi evtl.?
Ein normaler Zeichnertisch (ca.120x40cm) kostet 15€ Darin enthalten ist halt die Miete für den Tisch + ein Stoffposter in 60x90cm was selbst designt werden muss (für eigene einheitliche Tischwerbung) und Pflicht ist eine Kakaokarte, die zu den Konditionen 90% an den Zeichner und 10% für einen guten Zweck versteigert wird.
Kommt ihr als Verlag, zahlt der Verlag 40€ für 2 Tische, Verkaufspersonal und Zeichner haben freien Eintritt (bis zu 5 Personen). Pflicht ist ebenfalls eine Kakaokarte für die Versteigerung. Konditionen sind gleich wie oben, 90% / 10%. Stoffposter ist inbegriffen.
München wollen wir nicht mitnehmen dieses Jahr. Zuviel Aufwand, zu wenig Nutzen. Wir haben nämlich ne Anfrage wegen eines Eintrages ins Programmheft und Souvenirbuch. Und der Herr Faßbender fragt auch an, ob wir da sind.
Ich würde ihm mitteilen, dass München für uns nicht in Frage kommt.
ja, das hatten wir ja so besprochen, das mit münchen. ...
naja, yukon, ich warte auf grünes oder rotes licht um zu- oder abzusagen... die kondis stehen wie oben und die grösse scheint so zu stimmen, jedenfalls hat naddi nicht widersprochen o.O