Habe es mal zusammengefasst und dazu auch Defs bisherige Äußerungen genutzt. Gibt es noch Ergänzungen?
Pro: - Viele Besucher - Schöne Location - Zentrale Location - Relativ gute Parkmöglichkeiten - Gute Verkehrsanbindung - Humane Nahrungsmittelpreise - Viel Platz hinter dem Stand und große Tische - Wir konnten zum nächtlichen Einlagern unsrer Produkte den Händler-Lagerraum mit nutzen, was offiziell nicht für Manga-Markt vorgesehen war
Kontra: - Platz des Standes konnte nicht ausgewählt werden und wurde vorher unwissend zugeteilt --> Schlechter Platz des Standes - Oft unwissende und etwas mies gelaunte Con-Helfer bzw. Organisation - Niemand fühlte sich für unsere Tickets zuständig - Keiner wusste, welche Abteilung für was zuständig war - Besonders Manga-Markt war für viele ein schwarzes Loch - Stand im Manga-Markt hat absolut nur Nachteile mit sich gebracht: schlechtere Lage als Händler und Mini-Verlage bzw. Einzelkünstlerstände, schlechtere Verantwortlichkeitsfrage, Privilegien der normalen Händler konnten offiziell nicht genutzt werden - Tische und Stühle mussten selbst beschafft werden, da Con-Helfer sich nicht verantwortlich fühlten und uns ständig weiter verwiesen hatten --> Es dauerte bis endlich aufgebaut werden konnte und erste Besucher waren schon am Stand bevor alles fertig aufgebaut war - Regale fehlten, obwohl diese versprochen wurden - Poster durften nicht an Wand aufgehängt werden, obwohl diese eh schon schmutzig und porös war - Verwirrende Karten-Aushänge der Location und kaum Wegweiser --> Suche nach bestimmten Zielen nach dem Trial-and-Error-Prinzip --> Vieles wurde nur durch Glück oder gar nicht entdeckt
Einen Pro-Punkt, der halb ein Negativpunkt war: - zwar mussten wir den Tisch zwar selbst organisieren, dafür war der dann - im Vergleich zum Vorjahr - okay groß.