Hab grad ´ne leichte Entwarnung bekommen, was die Sache mit dem Handelsverbot auf der LBM anbelangt. Es hat sich wohl insofern relativiert, dass es "nur" den Verlagen verboten werden soll, ihren Kram zu verkaufen, weil die anwesenden Händler Stunk gemacht haben, weil sie wohl dadurch angeblich zu wenig verticken. Wer´s glaubt ...
Klingt also, als würde das nich für den Doji-Markt gelten.
Zudem haben Roy und ich gestern besprochen, dass wir für die LBM folgende Veröffentlichungen - grob - einplanen: - ein GothPal-Hentai-Comic - ein SEBO-Sammelband - ein neues Pojekt vom Flint, was dann auch redaktionell betreut werden soll, damit´s von Anfang an besser läuft
Was beudetet eigentlich das Krabbeltier für diesen Thread?
Es ist wohl bei der Messeleitung im Gespräch, dass die ausstellenden Verlage nicht mehr verkaufen dürfen (siehe FBM). Tokyopop überlegt daher, die LBM 2012 sausen zu lassen. Mal sehen, ob und was sich da noch tut in den nächsten Monaten.
Ja, also das mit dem Verlags-Verkaufverbot wird uns ja im Jap@Com-Bereich zum Glück nich betreffen, aber es wird dennoch das große zweischneidige Schwert der LBM werden.
Das große PRO: Viel "Konkurrenz" wird ausgemerzt. Und da die Kids Geld ausgeben wollen, werden sie noch mehr gezwungen sein, das bei uns zu tun. Bei der FBM is das ja auch ein Grund, warum die so kauffreudig bei den Signierstunden sind.
Das große KONTRA: Viel Synergie geht verloren. Wenn z.B. Tokyopop nich mehr kommen sollte, werd ich schon mal viel an Werbekraft einbüßen, die wir in den Vorjahren immer gut auf DP umkanalisieren konnten. Und wie bei der Games Convention kann´s sein, dass die LBM sich dadurch schlichtweg kaputt macht. Auf der FBM klappt das Konzept, aber da geht´s ja auch viel mehr um die Lizenzverkäufe. Die LBM hingegen is nu mal ne Verkaufscon gewesen.
Also eventuell is das der Anfang vom Ende ... Wir hoffen mal das Beste.
Anmeldung für den Doji-Markt. Haben wir da shcon ´nen festen Platz, oder müssten wir uns auch wieder normal anmelden? Bei Letzterem könnt´s eventuell schwierig werden, weil wohl ganz fix schon alles aus war ...
aumann - das ist wirklich übel -.- das heisst ja quasi, man müsste die plätze in zukunft schon bestellen bevor man von der lbm nach hause fährt -.-
edit - roy: wie sieht das dann aus mit übernachtungen? ich werd lydia erstmal generell fragen und dann müsste man entscheiden, ob man da überhaupt den sonntag noch ranhängt, oder? [frown]
SEEEEHR komisch: Die uns bekannten Michaela Quedzuweit Natalia Schiller Marika Herzog Christian Allmann haben TÄGLICH einen sicheren Platz. Da kann doch was nicht stimmen bzw. müssen die was anders gemacht haben.
Für mich sieht das so aus als wäre die Liste danach geordnet wie sich die Personen zeitlich gemeldet haben. Zum Beispiel steht Liza-Maria Steege Freitag und Samstag ganz vorne. Vielleicht sollten wir diesmal wirklich, wie es Lemmy schon schrieb, gleich nach der LBM einen Platz für nächstes Jahr ordern und permanent Druck bezüglich eines Platzes machen.
Und wie war denn das letztes Jahr? Da haben wir doch irgendwie über den Maximko (glaub ich) Plätze fest zugesagt bekommen. Wäre so was eventuell wieder möglich?
Die Listen gehen wirklich nach dem zeitpunkt der Anmeldung. Und da war ich am 16.11. leider bereits einen Tag zu spät dran.
Letztes Jahr haben wir plätze auch über den jap@com reserviert, aber da war der Andrang ungleich niedriger, weil viele Leute gar nicht wussten, wie das da ablaufen sollte. Dieses Jahr wussten aber alle Bescheid und Überraschung: die Plätze wurden gestürmt.
Nächstes Jahr (also 2013) sollen dann mehr Plätze zur Verfügung stehen und es soll wieder ne Standgebühr geben, wohl 10€ pro Tag/Platz.
Aber zur Sicherheit bin ich auch dafür, am besten gleich auf der LBM mit der Organisatorin des Bereichs zu texten wegen Plätzen fürs nächste Jahr. Da können wir dann notfalls auch bissl mehr zahlen, hauptsache, Plätze haben.