Laut dem Mini-Hilfetext kann man die Versandkosten mit einer Formel angeben:
ZitatGib einen Betrag (exkl. Steuern) oder eine Formel, z.B. 10.00 * [qty], ein.
Benutze [qty] für die Anzahl der Artikel, [cost] für die Gesamtkosten der Artikel, und [fee percent="10" min_fee="20" max_fee=""] für prozentuale Gebühren.
Hilft dir das weiter? Eine Möglichkeit für z.B. kostenfreien Versand ab Bestellwert X habe ich jetzt aber auch nicht gefunden.
Ich schreib's auch noch mal hier rein, weil's sonst nicht wirklich vorangeht, was meinen Anteil anbelangt:
Da mir leider die Zeit fehlt, an den Webseiten-Treffen teilzunehmen, müsstet ihr mir bitte mal konkrete Aufgaben zuweisen. Am besten konkret ansagen, welche Texte ich schreiben soll.
Schickt mir dazu gern auch immer mal eine Mail. Da seh ich's am schnellsten.
Im Prinzip genauso, wie es früher auch Matthias gemacht hat, wenn er Produkttexte brauchte.
Ich dachte, früher gab es mal die Möglichkeit, direktin einem Artikel einen verfügbaren Bestand einzutragen. Jetzt finde ich diese Option nicht mehr. Bin ich blind oder ist die Option verschoben oder gibt es die überhaupt gar nicht mehr?
Und weiter soll es jetzt mit dem E-Mailclient Thunderbird. Matthias, was brauchst du dazu alles an Info?
Ich hab gerade versucht, die Shirts als variables Produkt anzulegen. Das ging auch einigermaßen, allerdings bin ich auf 2 Probleme gestoßen: 1. Ich finde keine Option mehr, wo ich den Preis eintragen kann 2. Scheinbar kann ich den Lagerbestand nur insgesamt (also für das ganze Motiv) und nicht PRO Variante eintragen. Oder geht das doch irgendwie?
Du musst beides für jede Variante hinterlegen. Das geht unter "Varianten" Ich habe dir beim Shirt "Abschaum" mal die 5 Varianten angelegt. Dort kannst du jede Variante aufklappen und Preise und Lager festlegen. Für Größe "S" habe ich mal beispielhaft was eingetragen. Wichtig ist, dass du die Größen bei "Eigenschaften" aus dem vordefinierten Bereich nimmst und "Für Varianten verwenden" anhakst. Wenn du wegen unterschiedlicher Artikelnummer auch die Farben noch als feste Varianten anlegen willst, werden es bei 2 Farben und 5 Größen jeweils 10 Varianten pro Shirt. Musst du also überlegen, ob du das willst.