wie gesagt, da 500 Stück stets zu viele waren und manche Leute (vor allem kleine Kinder) teilweise mit 3 Päckchen Gummibären und 5 Postkarten heimgehen mussten, versuchen wirs mal mit 300.
Wieviel Spiddelkram das ist, wär auch noch interessant. Da können wir evtl. die Buttons ersetzen als Preise.
'keinen Süßkram für lau"? Ich hätte noch MAOAMs und Lachgummi-Minipäckchen übrig, von der Dokomi. Könnte je 25 mitnehmen, dann hat DP 50 Süßigkeiten-Losgewinne für lau. Und ich bin se los, weil ich ess das Zeug ja eh nicht gern. XD
Def hat mich darauf angesprochen, dass er es - mit Ausnahme von Süßkram - schöner fände, wenn die Trostpreise aus dem DP-Sortiment stammen, damit der Bezug bleibt. Also Postkarten und Buttons und (demnächst mal) Kakao-Karten.
KAKAO-Karten als Trostpreis? Dann abe rnur gedruckte Auflagen und keine Originale, oder? Ich würde nämlich Sachen im Verkaufswert von 15-20 Euro nicht als "Trostpreis" bezeichnen.
Nur ein paar Infos: - Kettler-Druck wird wohl erst am DO von Def, mir und evtl. Caro gemacht werden. An den 78-Tage-Heften, die noch nicht fertig sind, wird mit Hochdruck gearbeitet. - Durch schnelle Zahlung und Produktion sind Tassen und Hugi-Taschenbücher für die Connichi längst da. - Die Zahlungserinnerungen an Nana und Daniela habe ich gesendet - es kamen exakt die von Roy vermuteten Antworten. *lol*
Maria, wann wirst du auf der Connichi aufschlagen? Ich frage, weil du einen Teil der Tombola-Gewinne und die Kasse mitbringen wirst, richtig?
Wegen der Kasse: Als ich das geplant hatte, ging ich davon aus, dass ich bereits wenigstens ein paar Tage vor der Connichi nach Leipzig gezogen wäre. Dem ist ja nun nicht so, da ich erst am freitag umziehe.
Da es so fraglich wird, ob ich die Kasse rechtzeitig an Maria übergeben kann, könntet ihr ne Behelfskahren, Su? Def hat ja auch seine eigene, wenn er seine Sachen und ConHon-Einträge verkauft.
Alternativ könnte ich mit Maria versuchen ein Treffen zu vereinbaren morgen oder Donnerstag. Hab grad versucht, sie deswegen anzurufen, aber sie ging grad nicht ran.
Wenn du während meiner Arbeitszeit anrufst, kann ich leider nich rangehen, da ich da zumeist bereits mit anderen Menschen rede. Deswegen empfehle ich, mir zwischen 18 und 22 Uhr SMSen zu schreiben, auf die kann ich nebenbei antworten.
Donnerstag Abend müsste ich in Leipzig sein, da kriegen wir es sicher irgendwie hin, dass ich die Kasse übernehme.
Ich werd ab ca. 10 Urh auf der Connichi sein, allerdings müsst ihr die Kassa dann von mir holen kommen, da ich kein Ticket habe --> Fireangels ist ja immer in dem Händerbereich, der ohne Ticket betreten werden kann.
Hab die Kassa nun bei mir und sollte spätestens um 10:30 bei der Halle sein. Laut Myriam ist am Freitag sowieso erst ab 14 Uhr Einlass, von dem her müsste das dann passen und ihr braucht keine Befehlskassa.
So, ich versuch mal, grob die Connichi zusammenzufassen. Seid nich bös, wenn´s dieses Mal nich so detailliert is wie sonst. Vieles deckt sich auch mit der letzten Connichi.
Was ich aber direkt mal sagen will, ohne arrogant zu klingen: Der Umsatz gibt uns recht, was die Standaufteilung anbelangt. Wenn ich also mal was bekrittel, was z.B. die Standaufteilung beim Comicgarten Leipzig anbelangt, dann steht dahinter einfach nur der Vergleich zu den erfolgreicheren Cons. Und ein wichtiger Punkt is einfach mal, dass jegliche Ware GUT ZUGÄNGLICH sein muss!! Also keine Bücherstapel so kunstvoll anrichten, dass niemand rankommt und Tassen besser hinlegen, damit man die Motive besser erkennt. Außerdem den Stand immer schön nach Artikeln gleichmäßig aubauen und nich so viel durcheinander - auch, wenn sich das manchmal kaum vermeiden lässt.
Okay, dann zur Con: Kritik: - Wie jedes beschissene Jahr sind die total verplant gewesen, was unsre Tickets und den Stand anbelangte. Die Tickets hätten wir nich vor Besuchereinlass bekommen, weil wir nicht auf der Liste standen (!). Daher Kistentrick. Kisten geschnappt und ohne Ticket rein zum Aufbau. - Die angekündigten größeren Tische gab´s auch nich. Auch Beistelltische und Regale konntste vergessen. In der Nacht zum Freitag hat die Feuerwehr keine Absegnung dafür gegeben, da war´s das. Konnt ich mir eh schon denken. Die versprochene Wäscheleine, die wir für Shirts brauchen, gab´s erst im Laufe des Samstags. Das heißt, wir konnten nur etwa die Hälfte der Verkaufszeit, wenn überhaupt, Shirts anbieten. - wie so oft: Zu wenig Kleingeld - Roy hatte uns von manchen Waren einfach zu wenig mitgegeben (vor allem Grablicht), was uns aber erst zu spät aufgefallen war Die Pros: - Wir hatten ja eigentlich nur einen Tisch, konnten aber einen halben weiteren nutzen, weil welche nich erschienen sind. Keine Ahnung, wie´s sonst hätte funktionieren sollen. Außerdem war der andere halbe Tisch der vom wieland, was gut gepasst hat. Wieland hat auch immer mal mit geholfen. - Außerdem war´s sehr gut, dass Nana und Daniela eigene Stände hatten, an denen sie mit für uns verkaufen konnten. Das hat auch gut geklappt. - Absoluter Pluspunkt: Wie im Vorjahr die Caro, die das ganze Wochenende über am Stand verkauft hat - und das ganz hervorragend gut. Ich finde, der Roy sollte ihr mal ein Praktikumszeugnis ausstellen als Dankeschön (wo auch die Leistung von 2012 mit einbezogen wird). Artikel: - Lose: Schleppend. Lag aber vor allem daran, dass wir die Tombola kaum bewerben konnten. Es gab nur ein kleines Schild, was drauf hingewisesn hat. Wir hatten zudem auch keine Möglichkeit, die Gewinne biss´l besser zu präsentieren usw. - Tassen: War vielleicht die erfolgreichste Con für Tassen überhaupt. Absoluter Renner waren meine neuen Cosplay-Katzen. Marias Tassen hätten wir auch locker doppelt so oft vertickt, wenn wir mehr mitgehabt hätten. Übrigens glücklicher Zufall, dass wir versehentlich vier statt drei Tassenkisten mithatten. Auch an Hugis neuen Motiven gab´s gutes Interesse. Die Analsex-Tasse hatten wir leider nicht oft genug mitgenommen. - Bücher: Gingen auch hervorragend. Anscheinend ist in den Con-Besuchern wieder die Leselust entfacht. Von Grablicht 2, Patina, Elefantenfriedhof und SSS ham´wer alle vertickt, die wir mithatten - und von allen vieren hätten wir zum Teil deutlich mehr losbekommen. Grad für Hugi war´s dadurch seine bisher beste Con. - Hefte ham´wer kaum rausgelegt. Mir is erst am Sonntag bewusst geworden, dass wir ja auch Fickschnittchen dabei hatten. Da hab ich dann immer mal eins mit angeboten unterm Ladentisch und bis auf EINE Ausnahme ham alle auch eins gekauft. SEBO ham´wer z.B. nich wirklich rausgelegt. Aprilwetter auch nich. 78 Tage ging eher an Stammkunden raus, weil natürlich auch die alten Hefte fehlen. Das eine Exemplar von Teil 1 war schon am Freitag weg und da müssen wir echt auf das Tokyopop-Buch hoffen.
Alles in allem sind letztlich zwischen 2.600 und 2.700 Öcken über unsren Thresen gewandert. Ein Teil davon natürlich wieder für Con-Hons und ein paar von meinen Sachen, die eich gleich direkt abgerechnet hab. So oder so war´s aber ein absoluter Umsatzrekord für DP.
Su rechnet grad noch, was denn nun tatsächlich der DP-anteil is.