Noch folgendes beachten bitte: bei den 78 Tage-Heften könnt ihr großzügig sein mit Rabatt, aber bitte nicht für weniger als 1€ das Stück losschlagen. bei der Aufnahme von bestellungen bitte IMMER das Porto mit aufschlagen wie es auf der Homepage steht.
Und wer kümmert sich dann vor Ort um den Verkauf??? Die Zeichner werden ja sicherlich die ganze Zeit beschäftigt sein und Sonja wird ja auch umherwuseln wollen. Da führt doch niemand die Aufzeichnungen korrekt!
Sonja und Caro wissen, dass sie gebraucht werden. Und aus Erfahrung stehen ja u.U. noch viel mehr Leute zum Verkauf zur Verfügung. Es waren z.B. in einem Jahr mal massig Verkäuferinnen am Start.
Zitat von Der Seyfert Roy Im Postfach sind noch Infos eingegangen. Tschekkt die mal noch ab, bevors losgeht.
Def wird's nicht schaffen, das durchzukauen. Dann eher an Sonja.
Text: Bevor Ende des Jahres der Weltuntergang einsetzt, solltet ihr euch noch mal mit Artikeln von Delfinium Prints eindecken. Möglich ist das am kommenden Wochenende auf gleich zwei Conventions:
Delfnium Prints auf der Connichi (linkes Seitenfoyer, Stand N-03)
Die Neuerscheinungen im Gepäck sind: - "Grablicht" Band 1 (Neuauflage) von Daniela [[FuXx]] Winkler - "Bio ist: Steckenpferde aus echten Pferdeköpfen herzustellen" von Marcel [[Hugi]] Hugenschütt - Tasse "I [Tetris] sinnlose Gewalt"
Außerdem anzutreffen sein wird Wurstmann David [[Yeo]] Füleki, der seine bisher erschienenen Manga-Madness-Titel "Blutrotkäppchen" und "Serial Sausage Slaughter" für euch signieren wird, bis Stifte und Finger glühen.
Delfnium Prints auf dem Comicgarten
Zeitgleich zur Connichi findet in Leipzig der Comicgarten am Samstag, d. 8.9., statt. [[DER_Seyfert_Roy]] wird euch u.a. deliziöse Waffeln und ebenso vorzügliche Sparangebote mitbringen.
Vielleicht ist das ganz interessant für die fb-Page von DP oder so? Taff von ProSieben war am Samstag an unserem Stand und hat dort recht viel rumgefilmt... Die meinten, dass es im Laufe dieser oder nächster Woche ausgestrahlt wird... vllt sowas anmerken?
Ich glaub, ich schäm mich biss´l dafür, mit taff in Verbindung gebracht zu werden ... aber man kann´s schon mit erwähnen - klar.
So, jetz´ mal meine ausführliche Connichi-Auswertung.
Erst mal das Wichtigste vorweg: Es war die - mit Abstand - umsatzstärkste Con für DP überhaupt. Wenn man Con-Hon-Einträge und Artikel, die nich über die DP-Kasse gingen (wie meine Struwwelpeter-Bücher und Danielas Merchandise) mit einberechnet, dürfte man dürchaus schon bald an die 2000er-Marke Geld-Fluktuation rangekommen sein. Es hat sich also mal für mehrere Leute auch gelohnt.
Dann Unterthemen: Zunächst der Marketing-Schwerpunkt Grablicht: Die Bücher liefen ausgezeichnet - dürfte sogar an den bisherigen Verkaufsrekord von Blutrotkäppchen zur LBM 2011 rangekommen sein. Selbst als Daniela noch nich da war, gingen die gut weg, weil´s die Leute abfängt, die mit Hugi und mir nix anfangen können. Das war also genau die Nische, die wir all die Jahre noch abdecken wollten, was z.B. mit Gefühl leider nich klappte. Als Daniela dann da war, lief´s natürlich noch besser.
Aber zwei andere Aspekte hierzu: Leider gehn die Grablicht-Tassen nich wirklich weg. Daniela und ich hatten das Thema auch schon mal und bei de rnächsten Kollektion sollten da einfach plakativere Bilder drauf. Wir müssen mal schauen, ob wir nich vielleicht ein Grablicht-Set anbieten könnten, wo so ´ne Tasse in Verbindung mit anderen Sachen schon mit dabei is, damit die über ´ne Hintertüre noch vertickt werden können.
Und leider war die Druckqualität vom Buch IMMER NOCH NICH gut. Eine vertauschte Doppelseite und alles voller Moirés. Mir fehlt leider die Zeit, das Projekt zu übernehmen, aber vielleicht kann sich ja Mich´l in Zukunft darum kümmern. Wir ham halt leider nur drei im Verlag, die Druckvorstufe-Kenntnisse mitbringen - das könnte noch zu Problemen führen, wenn wir drei mal alle keine Zeit mehr dafür haben. Grad auch bei Patina müssen wir dann höllisch aufpassen. Nana hatte ´nen Doji rausgebracht, der auch alles andere als druckbereit war (Moirés und irgendwie schwammig-unscharf). Da müssen wir auf alle Fälle viel Prüfzeit im Voraus einplanen.
Thema Standhilfe: Hier geht erst mal ein fettes Lob an den Hugi raus, der wohl insgesamt die meiste Zeit am Stand verbrachte und mittlerweile auch alles kann (auch, wenn er sich manchmal arg verrechnet ;-] ). Ohne ihn wär´s verdammt stressig geworden. Der macht schon teilweise Kasse, macht Einträge, sucht Tassen und Shirts raus, vertickt die Produkte seine Kollegen usw. Top!
Sonjas Mithilfe endete leider mit der Con-Planung. Am Stand war die eigentlich gar nich. Mal fünf Minuten hat sie an den drei Tagen Kasse gamacht. Aber das hat auch noch ´nen anderen Hintergrund, weil´s ihr an dem Wochenende nich so gut ging. Die große Überraschung war die Caro, die ´ne großartige Standhelferin war. Wie versprochen, war sie etwa die Hälfte der Con-Zeit über am Stand und hat sehr souverän und freundlcih die Kunden bedient. Da hat sich auch mal wieder gezeigt, wie wichtig es is, ´ne neutrale Verkaufsperson dabei zu haben. Ich denk nämlich auch echt, dass viele potenzielle Kunden Angst vor und drei exzentrischen und oft lauten Zeichnern haben und sogar teilweise warten, bis wir vom Stand weg sind, um dann bei der Caro (respektive Dora, Anett usw.) einzukaufen.
Stand-Aufbau: Da denk ich mal, dass wir mit kleinen Änderungen grundsätzlich was sehr richtig gemacht haben. Erst mal muss man sagen, dass die zwei Connichi-Tische nich reichen. Gut war, dass wir so ziemlich die ersten Manga-Marktler vor Ort waren und uns daher ´nen größeren Tisch klauen konnten, wodurch sich unsere Verkausfläche enorm vergrößert hat. Bei zukünftigen Connichi sollten wir das dringlichst auch wieder versuchen. Bei den letzten beiden ham´wer´s nämlich auch schon so gemacht.
Sehr gut: Wir hatten ´ne Wäscheleine über uns hängen. Da ham´wer plakative Shirt-Motive aufgehangen und das hat viele Leute angelockt. Das is eh ein interessanter Punkt, der mir bei einigen Artikeln schon aufgefallen is: Signalwirkung. Manche Sachen verkaufen sich nich besonders. Z.B. mein Gaming-Shirt Plumbers vs. Turtles, aber viele Leute sehen das im Vorbeigehen, kommen an den Stand, freuen sich drüber und kaufen dann was anderes. So war´s früher schon oft mit dem Hund-Poster. Alles mit der Nyan-Kuh, der Entoman-Aufsteller, das Struwwelpeter-Hardcover-Bilderbuch in seinem grellen Gelb und teilweise auch die Tassen haben sehr ähnliche Wirkung. Man darf also bei einigen Artikeln nich nur nach den reinen Verkaufszahlen gehen, sondern muss auch ihre Signalwirkung bedenken.
Weiterhin hatten wir, als Daniela noch nich da war, ´nen Grablicht-Schrein gebaut. Und wir ham auf VIIIELES verzichtet, was unserer Meinung nach eh keinen Sinn mehr hatte. Heft-Tribüne oder generell alle Hefte, deren Serie aktuell nich mehr läuft, wurden wegrationalisiert. Dafür ham´wer uns auf den Rest mehr konzentriert und das ging auch gut. Oft hatten wir nur neu verschiedene Hefte im Angebot: Elefant 1 bis 4, SEBO 1 bis 4 und Aprilwetter. Generell war´s ein schöner sinnvoller Stand, der auch irgendwie "gelebt" hat. Wenn wir z.B. mitkriegten, dass ein Artikel ständig angefragt wurde, haben wir davon noch ´nen zweiten Stapel aufgebaut. Bei Artikeln, die gar nich weggingen (wie vor allem Marias Buttons oder Gefühl) haben wir auch mal Kahlschlag gemacht, das Zeug vom Tisch genommen und durch einen weiteren Topseller-Stapel ersetzt.
Was war noch so?
Also sehr erstaunlich war das Fickschnittchen Schneewittchen-Phänomen. Das Heft lag nich aus und war trotzdem sehr schnell ausverkauft, weil sich rumsprach, dass man bei DP unterm Ladentisch ´nen Sexcomic bekommt. Dann saßen auch in allen möglichen Ecken Leute und haben das mehr oder weniger heimlich gelesen, was schon recht lustig anzuschaun war. Dennoch können wir den leider (noch) nich regulär ins Programm aufnehmen. Aber dass wir ´nen Sex-Comic brauchen, is mal definitiv klar.
Ansonsten: - wie immer einige komische Orgas - viele unserer Stammkunden, die immer alles kaufen - wahrschainlich auch wieder ein paar neue angefixte Kunden - Bestätigung, dass es im Manga-Markt VIIIIEL besser is als dort, wo wir letztes Jahr rumlungerten - einige wünschten sich mehr Merchandise wie Poster oder Postkarten mit Nyan-Kuh, aber ob das Sinn macht? Postkarten höchstens, wenn wir eh mal wieder welche produzieren
Die Auswertung dauert noch ein bissl, zumal nebenher schon wieder ein großes Projekt für die Schule läuft. Angefangen hab ich aber schon...und mir gefällt, was ich so sehe.:D
Ja, das mit den Verrechnern ist mir auch schon aufgefallen. Aber nicht immer zu unserem nachteil! [cool]
Standhilfe Dass Sonja nicht viel vor Ort war, überrascht mich nicht, obwohl ichs, naja, ich will nicht sagen, erwartet hatte. Dann muss ich demnächst mal Caro und hugi auch mein Dankeschön ausdrücken. Einzige Anmerkung meinerseits (die ich aber immer bringe und wohl immer bringen werde, solang wir das Programm vom Jochen noch nicht haben): die Aufzeichnungen sind wieder sehr unvollständig. Teilweise steht nur Ladysshirt Nak Nak Bitches da. Keine Farbe, keine Größe. Das heißt: INVENTUR! Von den Comics ganz abgesehen.
Grablicht-Tassen Da müssen wir definitiv den 2. band besser planen. Das mit einer Promotionaktion zu verknüpfen find ich sehr gut. Man kann ja im Monat des Release eine Aktion starten: kauf den 2. Band und die Grablicht-Tasse für zusammen nur 12€! (Zahlen aus der Luft gegriffen) Wegen des Buches: Hatten wir schon einen Releasetermin für den 2. band?
Offtopic: Patina hat Datendeadline 31.12.12. Die Zeit bis zur LBM reicht hoffentlich für ne gründliche Prüfung.
Standaufbau Ist richtig, wie ihr den Stand umgebaut habt. Ich pack dann in zukunft auch keine Exemplare mehr von eingestellten Reihen mehr mit ein. Und wenn die Connichi so gut läuft, kann man mit ruhigem Gewissen auch nächstes jahr 3 Tische ordern. Sexcomic Bin ich SEHR dafür! Wer entsprechende Zeichner kennt, raus damit!
Ganz kurz zu der Buchführung noch mal: Wir ham´s teilweise echt versucht, alles immer aufzuschreiben, aber da gab´s teilweise solche extreeeemen Anstürme, dass da absolut null Chance war, das alles zu notieren. Oft waren Hugi und ich allein am Stand und hatten bis zu ZEHN(!!!) Kunden gleichzeitig, von denen dann oft noch mal drei Sonderwünsche hatten (z.B. eine Tasse, die wir erst ewig suchen mussten oder Shirts in ´ner abenteuerlichen Farbe). Das war auch teilweise wieder so, dass dann Hugi und ich so knülle waren, dass wir teilweise potenzielle Kunden ziehen lassen mussten, die fast schon danach geschrieen haben, von uns angequatscht zu werden, damit wir ihnen was andrehen können.
Auf der LBM gab´s ja ähnliche Probleme, dass wir da einfach nich hinterher kamen.
Und wie´s immer so is - dann haste auch gleich wieder im Anschluss an so ´ne Phase 20 Minuten gar nix gehabt.
Hing wahrscheinlich mit dem Programm dort zusammen?
Zwecks Caro hab ich´s schon so gemacht, dass ich der nix vom Abendbrot berechnet hab. Aber du kannst da gerne noch mal irgendwie was machen, Roy.
Und was mich mal auch interessieren würde, wären Verkaufscharts - vor allem für die Bücher. Aber für´s ganze Jahr 2012 am besten. Dadurch, dass viele Grablichter auch verschickt wurden, fehlt da biss´l der Überblick.