Gegen Anpassungen ganz allgemein. XD Sorry, hatte das nicht genau formuliert. Beim Schwellenwert enthalte ich mich einer Meinung, ich finde das schwer zu beurteilen, da es doch auch davon abhängt, wie viel das Ganze am Ende wiegt und welches Porto dann für uns anfällt - und Hefte wiegen ja weniger als Bücher, d.h. es können da ganz unterschiedliche Gewichte zustande ommen ... oder ist das Porto bei uns erfahrungsgemäß immer gleich hoch?
naja, meistens ist es 1 € für Büchersendungen, 1,45 € für Großbriefe (eigentlich nur bei reinen Heftbestellungen) und... selbst 2,40 € für einen Maxibrief ist schon selten. Eine Paketmarke ist schon eine Rarität.
Reine Printmedienbestellung: Gratisversand ab 20 € würde ich sagen (analog zum Versandriesen Amazon), davor: ? (macht 1,50 € Sinn?) alle anderen Bestellungen: Gratisversand ab 50 €, davor: 5,00 € - also wie gehabt
alt reine Printmedienbestellungen: unter 10€: 1,50 € ab 10 €: 0,00 € alle anderen Bestellungen: unter 25 €: 5,00 € ab 25 €: 2,50 € ab 50 €: 0,00 € Zuschlag für Versand ins Ausland: +5,00 € Rabatte nur für Printmedien: ab 15€ Bestellwert: 10% ab 20€ Bestellwert: 15% ab 25€ Bestellwert: 20%
neu reine Printmedienbestellung nach Abzug eventueller Rabatte: bis 20 €: 2,00 € (ich würd hier bissl höher ansetzen, um die Kunden zu größeren Umsätzen zu animieren) ab 20 €: 0,00 € alle anderen Bestellungen (auch Printmedien mit Merchandise gemischt): bis 50 €: 5,00 € ab 50 €: 0,00 € Zuschlag für Versand ins Ausland: 5,00 € Rabatte für Printmedien: ab 25 € Bestellwert: 10 %
bedenkt bei den rabattaktionen jetzt bitte auch, dass wir mit nem shopsystem wenn überhaupt nur ein einheitliches rabattsystem darin implementieren können (solange es ein open source shopsystem sein soll - die da allesamt nur hauptfunktionen abdecken). ansonsten müssten die ganzen verschiedenen rabatte und einmaligen rabattaktionen händig verrechnet werden. was beim kunden aber bissl blöd aussieht, wenn aufm bestellformular ne andere summe als auf der rechnung steht..
ich wär für ne festgrenze, unabhängig der bestellten produkte sondern berechnet anhand der eingekauften summe: versandkostenfrei ab 20€ bestellwert bei den rabatten kann ich jetz zwecks shopsystem noch nix sagen, ob da ne staffelung (z.B 5% ab 25€, 8% ab 50€, 10% ab 100€) möglich wäre
Wie es dann beim Shopsystem aussehen wird, ist nochmal ein Thema für sich. Da das ja nicht heute oder morgen online gehen wird, würd ich Messi bitten, erstmal die neuen Versand- und Rabatteinstellungen auf die Homepage zu stellen.
Da im Shopsystem alles bestellt werden kann also auch Shirts mit der furchtbar kleinen Marge, bin ich da für ne 50 €-Portofreigrenze.
Rabatte würd ich auch nicht mehr so kompliziert staffeln wollen.
Gestern hab ich eine Preiliste für GLS in die Hände bekommen. Preise bei Online-Frankierung: XS: 3,79€, S: 4,19€, M: 5,89€ Zum Vergleich Hermes: XS: 3,89€, S: 4,69€, M 5,89 €
Beim S-Paket würde es sich schon lohnen, finde ich.
Wenn es auf Schnelligkeit ankommt, geht natürlich nix über DHL.
Gerade wird ein Nachteil von GSL klar: - Man muss sich registrieren, sogar mit Telefonnumer - Zahlungsarten sind beschränkt auf Kreditkarte und PayPal
Damit wir das also nutzen können, müsste Roy das mal einrichten (Registrierungsnachricht ist im Posteingang). Oder er sagt, dass er das generell nicht möchte und damit fiele GLS weg.
Ist aktiviert. Macht mal bitte einen Extrafred, in dem der Link zur Anmeldung von Sendungen, Login und Passwort enthalten sind, damit man das schnell finden kann.
Holen die die Pakete dann ab? Muss man mit PayPal in Vorkasse gehen oder hinterher bezahlen?
Zitat von Der Seyfert Roy Ist aktiviert. Macht mal bitte einen Extrafred, in dem der Link zur Anmeldung von Sendungen, Login und Passwort enthalten sind, damit man das schnell finden kann.
Zitat von Der Seyfert RoyHolen die die Pakete dann ab? Muss man mit PayPal in Vorkasse gehen oder hinterher bezahlen?
Nee, man bringt das Paket in einen der Paketshops. Abholung gibt's auch, wird aber extra kosten. Bezahlung erfolgt direkt via Vorkasse, dann kommt man an den Paketschein. So verstehe ich's, hab's ja noch nicht genutzt. So läuft es aber bei der Online-Frankierung von DHL. Hermes ist da unverbindlicher. Man erstellt ohne Registrierung einen unverbindlichen Paketschein und bezahlt den erst bei Abgabe im Shop.