Wenn Pauls Vaters Druckerei nicht in Frage kommt, finden wir bestimmt was anderes. Wir haben schließlich auch einen Anbieter gefunden, der für uns geringe Stückzahlen Tassen spottbillig bedrucken würde. Ist zwar nicht ganz das Gleiche, aber ich denke, ihr versteht, was ich meine.
Was woll'n wir denn da mal wegen der Con-Hons machen? o_ò
Wir hatten das Konzept "Kunde kriegt limitiertes, zeichnergebundenes Con-Hon für 20,- und auf jeder Con eine kostenlose S/W-Illu" ja mal Kunden vorgestellt - die waren angetan!
Ich fänd's cool, wenn wir das (bald) realisieren könnten (denn wer weiß, ob 2012 noch so oft auf Cons gefahren wird ...)! Zur Not mache ich auch das Bekleben (mit Ausdrucken vom Kettler und darauf 'ne transparente Schutzschicht) gegen 'ne kleine Beteiligung. Ich könnte mich mal in die Spur begeben und schauen, ob man in Chemser Läden wie Pfennigpfeifer, Tedt, Kik, ... günstige Blanko-Bücher kriegen würde. Und so weiter ...
ich würd hier welche bestellen, die sind verhältnismäßig günstig. sind zwar keine "blanker karton"-notizbücher, wie fireangels sie bestellen und weiterverarbeiten, aber ich denk, dafür sind sie qualitativ hochwertiger. vor allem dieses hier scheint mir ein gutes preis-leistungs-verhältnis zu bieten, da nicht 80, sondern 110 seiten drin sind und das papier 100 statt 80 g wiegt. [URL=http://www.idee-shop.de/shop/de/dieprodukte/Knstlerbedarf/Zeichnen/BlckeSkizzenbcher/AktionsskizzenbuchgebundenA5.html?backlink=a%3A7%3A{s%3A8%3A%22keywords%22%3Bs%3A4%3A%22buch%22%3Bs%3A4%3A%22page%22%3Bs%3A6%3A%22search%22%3Bs%3A9%3A%22searchTab%22%3Bs%3A8%3A%22occasion%22%3Bs%3A6%3A%22xaf26a%22%3Bs%3A32%3A%22b1b58a8bb7b099bdfb2f04d8f6741a4b%22%3Bs%3A6%3A%22x8cda2%22%3Bs%3A32%3A%22ea65ab50bfc9f0cc74905db38b1c49e2%22%3Bs%3A6%3A%22colors%22%3Bs%3A5%3A%22Array%22%3Bs%3A9%3A%22next_page%22%3Bs%3A1%3A%223%22%3B}]Klick[/URL] (4,29 Euro pro Stück exkl. Porto)
Klingt wie eine Sache, die man mal versuchen könnte. Tendiere auch zu Marias erstem vorgeschlagenen Büchlein. Da ist der Beklebungsaufwand auch nicht so hoch.
@Su: Hast du schon ne Idee, wieviel du fürs Bekleben nehmen wollen würdest?
- A5-Bücher gibt's für 1,49, aber schröcklich dünnes Papier! Deshalb bin ich auch für 'ne Bestellung von besserem Material. - Selbstklebende Buchumschlagfolie gibt's für -,99 je Rolle. Da habe ich mal was mitgenommen.
Tja, was wäre denn ein angemessener Preis fürs Bekleben? [eek] Sagt ihr mal, was jeder denkt, was er/sie selbst für so eine Tätigkeit haben wöllte...
Nur mal angenommen: Weil wir versandkostenfrei bestellen wollen, nehmen wir gleich 24 der von Maria verlinkten 4,29-Bücher, dann wären die Kosten je Con-Hon:
4,29 fürs Buch 0 fürs Porto vom Anbieter 1 für die Kettler-Farbkopie (so viel hab ich neulich mal bezahlt [eek]) 0,25 für die Schutzfolie drüber (weil ich mit einer 0,99-Rolle 4 Bücher bekleben könnte) ? für meine Arbeit
Macht erst mal 5,54 Euro.
Sollten wir nicht gleich so dick einsteigen wollen und bestellen erst mal 10 Bücher, wären wir bei 5,94 Euro.
Wenn da eh ´ne Schutzhülle drüber kommt, lohnt sich´s ja eigentlich gar nich mal unbedingt, da beim Kettler farbig zu drucken (anders als bei den Heften).
Deshalb fänd ich´s gut, hier mal wieder die Uni-Drucker zu bedienen. Und schon sind wieder paar Euro gespart.
Was denkt ihr denn zwecks Motiv? Sollen das Collagen (aus vielen Einzelbildern zusammengeklebt) werden oder festgelegte Motive, die einfach so wie sie sind draufgepappt werden?
Für´s Bekleben würd ich - je nachdem, wieviel die Farbkopien kosten - zwischne 50 Cent und ´nem Euro pro Buch spontan in den Raum werfen. Wie klingt das? Dann steht aber auch die Frage nach dem Anteil für den Künstler. Schließlich werden die mit Abstand die meiste Arbeit damit haben und viel Geld schlecht machen durch ausfallende Con Hon-Eintrags-Bestellungen.
Die Künstler-Beteiligung ist ein wichtiger Punkt, find'sch ooch.
Zwecks Motiven fänd ich sowohl Collagen als auch ein extra angefertigtes Motiv gut. Oft sieht man Con-Hon-Cover, die eine Ansammlung von bspw. Sasuke-Bildchen sind. Ich selbst tendiere zu einem duften Motiv, das über den ganzen Einband geht.
Ich übernehm den Uni-Farbdruck aber nicht - bin schon oft genug angepisst worden. Dass wir da nur Kosten in Höhe von 10 Cent haben, ist schön, aber der Ärger ist einem gewiss. ;-(
Legen wir den Büchern dann einen Zettel bei, auf dem das mit der "Eintragsgarantie" festgehalten wird? XD Ich wär jedenfalls stark dafür, damit's darauf genau definiert werden kann. Oder ein kleines Hinweis-chen, dass auf der Coverinnenseite mit unter die Schutzfolie geklebt wird. Darauf sollte stehen, dass man die Garantie für 2-Euro-sw-Einträge bekommt.... dann hat man als Zeichner, dem so ein Con-Hon vorgelegt wird, noch die Möglichkeit, zu fragen, ob der Kunde den ihm zustehenden EIntrag nicht auf 5 Euro (also farbig und zeitintensiv) pimpen möchte....
Einen Euro pro Bekleben find ich gut, is ja doch ne mühsame Arbeit. Ich wär sowohl für Collagen als auch für Extra-ConHon-Motive. Und dafür, die Bücher vorn und hinten zu bekleben, wie es Fireangels machen. Denn manche Leute wollen ihr ConHon ja in "japanischer Leserichtung" anlegen und können das dann problemlos. Da anzunehmen ist, dass ein Zeichner in eines "seiner" ConHons sofort was reinzeichnen wird/soll, würd ich es dann so regeln, dassa da einen farbigen macht und dafür von DP 5€ bekommt (farbig deswegen, damit dann andre Leute, die dieses ConHon sehen und vom Konzept erfahren, auch Bock bekommen, sich so ein Con-Hon zuzulegen).
Ansonsten sollte man den Kunden auch freistellen, so ein ConHon OHNE Zeichner-Eintrag-Verbindlichkeit zu erstehen, dann halt für 15 Euro. (edit: was bedeuten würde, dass man das ConHon irgendwie als nicht-Zeichner-garantiert kennzeichnen müsste.......)
Das ist jetzt nur so ein aus den Fingern gesaugter Vorschlag. "Frei drüber diskutieren" heiß erwünscht! XD
Stimmt, es sollte definitiv Con-Hons geben, die einfach bei uns für 15,- gekauft werden und tschüss.
Das Spezial-Angebot umfasst dann das "Auf jeder Con gibt's 'ne S/W-Zeichnung im Wert von 2,- vom Zeichner rein". Das könnte man entweder so lösen, dass das direkt ins Coverdesign eingebaut wird oder dann eben (vielleicht optisch schöner) auf den Cover-Innenseiten.
Man könnte universelle Cover-Designs anlegen, wo es am Ende egal is, ob der Kunde es in westlicher oder östlicher Richtung pflegt. Oder wir bringen noch mal zwei Reihen raus: einmal westlich, einmal östlich - was aber vielleicht Quatsch wäre. Dann doch lieber gleich was Universelles machen, hm?
Mit wie vielen Zeichnern und Con-Hons wollen wir denn da mal einsteigen? Am meisten Sinn macht's ja bei Def und Maria, dann ... Hugi, FuXx, Flint vielleicht.
Ich käme mir allerdings als Kunde komisch vor, wenn ich, nachdem ich das Teil für 20,- erworben hatte, dann jedes Mal wieder gefragt werde, ob ich nicht noch mal 5,- locker machen will für eine Farbzeichnung. Irgendwie wird das zu viel, finde ich.
Ein Zeichner, dessen Con-Hon spezial verkauft wird und wofür er ein Farbbild anfertigt, kann gerne 5 Öcken bekommen, ja.
Also, kurz zusammengefasst: - Con-Hon normal (15,-) vs. Con-Hon spezial (20,-), entsprechende Kennzeichnung auf dem Cover/den Coverinnenseiten - Con-Hon sowohl für westliche als auch östliche Leserichtung geeignet (Motiv füllt ganzes Cover aus) - Zeichner bekommt eine "Abfindung" in Höhe von 5,- - reicht das? Es wird ja so sein, dass eine Farbillu und immer wieder S/W-Zeichnungen gemacht werden müssen.
Mal eben nachgerechnet: - 4,29 fürs Buch - max. 1,30 Materialkosten (Farbdruck und Folie) - 1,- fürs Bekleben - 5,- für den Zeichner ________________________________________________ ca. 11,59 bei Con-Hon spezial, 6,59 bei Con-Hon normal
Mir würden die einmaligen 5 Euro reichen (sonst hätt ich sie ja auch net genannt), wenn ich bedenk, wie viele conhoneinträge ich in meinem leben bereits gratis gab... das ist dann halt der preis dafür, dass der conhon-käufer durch den besitz des teils für mich wirbt (das cover eines conhons sieht schneller mal wer als eine zeichnung, die sich DARIN befindet).
Was meint ihr? Ich denke, das könnte man versuchen und wenn ihr zustimmt, gebe ich ihr das OK fürs Umsetzen (was sie aber erst im Februar machen könnte).