Da die Buttonkiste nicht mehr auffindbar ist trotz mehrmaligen Ausräumens des Kellers würde ich von den vorhandenen 4 Motiven jeweils nochmal 100 Stück ordern.
Willst du echt so hohe Stückzahlen ordern? De facto ist doch auf den Messen eh fast nie Platz, um auch Buttons rauszulegen und die Verkäufe sind eher gering - oder etwa nicht?
Stimmt eigentlich. 50 Stück pro Motiv würden auch reichen.
Das ist jetzt übrigens DIE Gelegenheit, mit neuen Motiven aufzuwarten. Die Vorlage von Tina ist ja hier im Fred zum Download bereit. Def, hast du vielleicht noch was in petto?
Letzte Woche hab ich mich mal wieder mit Floss Bros. beschäftigt und mich auch mit dem Geschäftsführer in Verbindung gesetzt, was man da noch variieren könnte am bestehenden Angebot.
Dabei hab ich auch ´ne Bestellung klar gemacht - allerdings erst mal eher für mich, um einen Artikel auszutesten. Wenn das läuft, würde ich das in Zukunft auf DP übertragen und auf alle Künstler ausweiten wollen. Die Idee ist ein gbündeltes Buttonset mit Inlay. Letzteres is jetz´ bei dem Prototyp einfach ´n Kärtchen mit Motiv und Schriftzug "Def-Button-Set #1". Darin enthalten sind vier Buttons - zwei 38mm-Durchmesser, zwei im 38x38mm-Quadratformat. Die Motive haben ´nen Bezug zu meinen Comics, gehen aber auch so.
Normalerweise gibt´s die Beutelsets nur für kleinere Buttons (25mm), aber wir ham das halt jetz´ mal so gedreht. Die größeren Buttons sind halt schon schick. Pro Set kostet mich das knapp zwofuffzich. Verkaufen will ich´s für ´nen Fünfer. Auflage: 100 Sets, weil ich find, dass bei 100 der Presi der sinnvollste is. Man ballert sich das Lager nich allzu arg zu, hat aber auch schon ´nen guten Mengenrabatt.
Sollte das halbwegs gut funktionieren oder zumindest seine Kosten reinholen, würd ich daraus gern eine Serie bilden, so dass wir von jedem Zeichner bestenfalls immer ein Set da haben. Da kann man dann auch variieren und z.B. mal eines mit Effektdruck-Button mit in die Tüte packen usw.Auch mit den Größen kann man variieren. Statt vier großen mal fünf kleine runde usw.
ich habe da so meine zweifel, dass das wirklich anlaufen bzw. sich rentieren wird. die kiste mit den buttons wird jetzt schon seit jahren mitgeschleift und wird nur langsam leerer.
die buttons, die wir haben sind a) viel zu klein und mickrig, um jemanden anzumachen und b) in der kiste ausgesprochen mies präsentiert. ich mag buttons z,b. sehr, aber würde von den dingern keinen kaufen! bestenfalls kann man die als giveaways nutzen, wenn jemand ne tasse kauft!
die 3,8cm variante mit comicrelevanten motiven jedoch... das könnte gehen, wenn man sie nicht zu teuer macht. denn: auf den cons kannst du die leute in buttons ersäufen!
für die motive schlage ich einen mix aus klassikern und aktuellem vor. was wollen die fans? richtig, entoman, kuh, roy, def. bring ein 78 tage bundle raus mit den vieren.
Prinzipiell bin ich, was Buttons generell anbelangt, auch bei Tina: Es gibt zu viele auf Cons, auch gratis. Und es hat auch jedes Motiv schon gegeben.
Daher denk ich, man sollte das echt als reines Merch-Ding für treue Fans aufziehen. So wie´s Markus sich ja auch wünscht und so wie ja das erste Set nun auch daherkommt.
Bei den Maria-Buttons ist das Problem, dass sie zwar schon mit ´ner guten Beständigkeit immer mal rausgehen, aber man oft nicht so ´ne gute Möglichkeit hat, sie zu präsentieren und wir eben so unheimlich viele auf Lager haben.
Bei meinen Set-tütchen hab ich daher nur die moderate Abnahmemenge von 100 gewählt, weil ich schwer davon ausgehe, dass das allein durch Verkäufe an Stammkunden nach und nach abverkauft werden wird. Kein Topseller, aber halt ein wichtiges Produkt für Fans, um ihren Fandom zur Schau zu stellen.
Außerdem denk ich, dass das ein guter Bonus wird für zukünftige Bundle-Aktionen, Tombola und so Zeugs.
Auf alle Fälle plan ich auch direkt noch ein Set mit dem Hugi, was wir dann dem anstehenden Hugi-Bundle beilegen können.
Wir sind Deutschlands günstigster Hersteller von individuellen Ansteck-Buttons mit Sitz in Coburg in Oberfranken.
Als Werbemittel für die kommende Messe würden wir Euch gerne anbieten, Buttons mit Eurem Motiv, Logo und/oder Namen zu fertigen. Neben Buttons führen wir auch Schlüsselanhänger, Flaschenöffner, Kühlschrankmagnete, Spiegel und Ohrstecker – alles aus Buttons.
Wir fertigen Original-Qualität aus den USA im Hause - keine Fernost-Ware!
Falls Ihr Hilfe bei der Erstellung Eures Motivs benötigt, ist unser fachkundiger, grafischer Service für Euch da. Schaut Euch doch einfach einmal in unserem Shop um: https://buttonorder.de/
Wenn Ihr Interesse habt, dürft Ihr Euch gerne bei mir melden.
Viele Grüße, Anne Fischer
Vielleicht können wir hier preisgünstig ein Button- und Kühlschrankmagnettütchen basteln? So 4 Buttons und 2 Magnete oder so? Prinzipiell verpacken die in polybeutel. Individuelle Rabatte sind möglich.
Was soll ich mal anfragen? So eine Kombi in... 100er Auflage?
1. 400 Stk. (4 x 100) 37mm Nadelbuttons kosten 126,48 EUR netto + 100 x Konfektionierung in Druckverschlussbeutel 25,- EUR netto + 5,63 EUR netto Versand Endpreis: 157,11 EUR netto zzgl. Mwst. Macht als Preis pro Tüte: 1,57 €
2. 400 Stk. (4 x 100) 40x40mm Flächenmagnete kosten 228,88 EUR netto + 100 x Konfektionierung in Druckverschlussbeutel 25,- EUR netto + 5,63 EUR netto Versand Endpreis: 259,51 EUR netto zzgl. Mwst. macht als Preis pro Tüte: 2,60 €
3. 200 Stk. (2 x 100) 37mm Nadelbuttons kosten 63,24 EUR netto + 200 Stk. (2 x 100) 40x40mm Flächenmagnete kosten 114,44 EUR netto + 100 x Konfektionierung in Druckverschlussbeutel 25,- EUR netto + 5,63 EUR netto Versand Endpreis: 208,31 EUR netto zzgl. Mwst. macht als preis pro Tüte: 2,08 €
Wenn du deine Motive komplett selbst und nach unseren Vorlagen anlegst, fällst du in eine günstigere Preisstaffelung. Die Endpreise sehen dann folgendermaßen aus: 1. 148,95 EUR netto / 2. 224,40 EUR netto / bei dem 3. Angebot würde sich preislich nichts ändern.
Druck in 4c Offsetqualität ist inklusive. Wir fertigen Original-Qualität im Hause - keine Fernost Ware!
Wenn du bestellen möchtest, so reicht eine Rückantwort auf diese Email. Ich benötigen nur die Motive, die Rechnungs- und Lieferanschrift und die gewünschte Zahlungsart.
Mit freundlichen Grüßen, Anne Fischer
Die Preise pro Tüte habe ich hinzugefügt. Die gemischten Tüten sind denke ich am attraktivsten. Wie Def es auch gemacht hat, würd ich hier 5€ als VKP ansetzen. Allerdings merk ich grade, dass ich die Inlays in der Anfrage vergessen habe. Ich hak nochmal nach.