Hm, das ist wieder etwas unter gegangen. Ich wollte noch wegen Integration von Domains schauen, damit wir da vllt. noch etwas sparen können. Bin ich bisher aber noch nicht zu gekommen. Daher hier erstmal wie besprochen die Infos zu den einzelnen Serverangeboten: -------------------------------- Strato vServer Level 1 (8,99) 2 vCores 4GB RAM 300GB SSD/HDD 10 Backupslots der letzten Tage Unlimited Traffic SSL-Zertifikat inklusive => 8,99 pro Monat -------------------------------- 1&1 Cloud Server M (9,99) 1 vCore 1GB RAM 40 GB Platte (keine Angabe zum Typ) keine Snapshots möglich Unlimited Traffic SSL-Zertifikat inklusive => 9,99 pro Monat -------------------------------- Hosteurope Starter (9,99) 1 vCore 2GB RAM (dynamisch bis 4GB) 100GB SSD tägliches Dateibackup (14 Tage Vorhaltezeit) Unlimited Traffic SSL-Zertifikat für 29,88 € pro Jahr (~2,49 pro Monat) => 12,48 pro Monat -------------------------------- Hetzner CX10+BX20 (4,64 + 5,83) 1 vCore 1GB RAM 25GB SSD + 500GB Storage Snapshots möglich 2TB Freitraffic SSL-Zertifikat für 34,51 € pro Jahr (~2,88 pro Monat) => 13,35 pro Monat -------------------------------- Contabo VPS M (7,99) 2 vCore 6GB RAM 600GB HDD (SSD-Boost ?) Backupoptionen zubuchbar kostenpflichtig Unlimited Traffic (Drosselung bei zu hohem Datenverkehr) SSL-Zertifikat für 74,99 € pro Jahr (~6,25 pro Monat) => 14,24 pro Monat -------------------------------- Hetzner CX20+BX10 (8,21 + 3,45) 2 vCores 2GB RAM 50GB SSD + 100GB Storage Snapshots möglich 5TB Freitraffic SSL-Zertifikat für 34,51 € pro Jahr (~2,88 pro Monat) => 14,54 pro Monat -------------------------------- Strato vServer Level 2 (14,90) 4 vCores 8GB RAM 500GB SSD/HDD 10 Backupslots der letzten Tage Unlimited Traffic SSL-Zertifikat inklusive => 14,90 pro Monat -------------------------------- 1&1 Cloud Server L (19,99) 2 vCore 2GB RAM 80 GB Platte (keine Angabe zum Typ) (keine Snapshots möglich) Unlimited Traffic SSL-Zertifikat inklusive => 19,99 pro Monat --------------------------------
Meinungen dazu? Bzw. kennt jemand noch nen günstigen, verlässlichen Anbieter, der hier nicht aufgelistet ist (ein paar habe ich bewusst raus gelassen)?
da dp sowieso keinen allzu hohen traffic zu erwarten hat (ich schätze selbst wenns anläuft dürften zu spitzenzeiten nich mehr als 20 leute gleichzeitig den server anfragen), brauchts jetzt weder ne ssd noch hohen RAM oder unlimited traffic, auch wenn letzteres n schönes inklusive-feature ist.
kein ssd auch deshalb, weil aus seo-sicht die seitenaufbauzeit bei der geringen konkurrenz komplett vernachlässigbar ist, solange es nicht über ne sekunde geht - und selbst dann müssen wir mit keinen abstrafungen seitens google rechnen.
ssl-zertifikat ist natürlich pflicht. gibts bei den inklusive-angeboten irgendwelche haken? auch backups sind wichtig, da kenn ich mich aber überhaupt nicht aus, was der server für unsere bescheidenen verhältnisse leisten sollte.
beim speicherplatz würde ich für 50 - 100gb plädieren. weiß aber auch da nicht, was alles an speicherfressern anfallen würde. der webcontent allein macht keine 1gb aus, sollte es auch nie zwecks ladezeiten. was aber halt backup, email-speicher und firmeninterne servernutzung angeht ... einschätzungen von den besser involvierten? :]
fazit: die teuren angebote können wir denk ich erstmal weglassen. die werden vielleicht in den nächsten jahren interessant (später aufstocken geht ja immer). die ersten angebote von strato und hosteurope klingen doch ganz gut.
kommt auch drauf an, was für scripte sie nutzt. n kumpel von mir ist webprogrammierer, was er mir schon alles für horrorstories erzählt hat (32 sek ladezeit und länger) weil n kund unbedingt dieses eine script nutzen will, was sich mit allem anderen beißt.. und ihre script-liste ist schon ordentlich lang, ich tipp bei dem chaos mal auf baukasten. da kommt sowas häufig vor. ich kenn selber aber keine erfahrungsberichte bzgl. strato, mag sie selbst nur aufgrund ihrer werbekampagnen nich ;]
die netzwerkanalyse zeigt: html, css und scripte werden fix abgeholt, aber die grafiken erst nach 77 sec! gesamtaufbau dauert 80 sec (absoultes no go natürlich D:).
Nun, da gibt es ja einige Faktoren zu berücksichtigen. Zuerst mal, ist Sabine Direktkundin bei Strato oder ist sie bei einem Reseller, der seinerseits bei Strato hostet? Von welchen Anschlüssen aus habt ihr selbst auf die Seite zugegriffen?
Direktkundin meines Wissens nach. Nutzt Wordpress. Ich habe zugegriffen über mein 1&1-WLAN (falls du das mit Anschluss meinst). Andere Seiten laden nicht so lange.
Man kann den Server auch innerhalb von 14 Tagen wieder stornieren, wie Messi mir sagte. Zum Funktionstest müsste damit zum Zeitpunkt der Anmietung allerdings die neue Homepage inkl. Webshop fertig sein.