Gestern hatten wir über die Beschaffung einer Kamera zum filmen gesprochen, damit wir Werbe-Spots auf Messen drehen können. Der Herr Brückner wird, außer eventuell auf der LBM, bestimmt auf keiner Messe anwesend sein. Somit müssen wir das filmen selbst in die Hand nehmen. Doch haben wir leider keine ordentliche Kamera. Der Herr Brückner könnte uns seine auch nicht ausleihen, da er nur noch seine neuste hat und diese nicht hergeben möchte. Hat von euch jemand eine ordentliche Video-Kamera oder kennt ihr jemanden, der sie uns günstig verleiht? Die offiziellen Kamera-Verleihe sind alle sehr teuer. Ich habe mal geschaut. So ungefähr ab 30 Euro pro Tag und aufwärts. Ansonsten könnten wir beim SAEK in Chemnitz mal nachfragen. Ich glaube die hatten mir damals erzählt, dass der Verleih von Kameras möglich wäre. Da würden Su und ich bestimmt auch Rabatt bekommen. Ansonsten könnte man auch noch bei der Chemnitzer Filmwerkstatt nachfragen.
SAEK, stümmt! Das kostet mich auch nichts, ich hab ja noch den SAEK-Ausweis (bis Februar 2011). Etwas nervig finde ich da nur: Das Material muss man anschließend überspielen, weil es auf Kassetten aufgenommen wird.
Die Uni bietet auch eine Technikausleihe (genauer: die Medieninformatik) und eine Videokamera, die für unsere Zwecke super wäre. ABER: Den Verantwortlichen versuche ich schon seit Wochen zu erreichen, weil ich die selbst ausleihen wollte ...
Die, die ich zum Wochenende mitnehmen/-geben würde, ist die hier:
Die macht 640 x 480-Aufnahmen mit Ton, jedoch nur 3:43 min, wegen der kleinen Speicherkarte (exotisches Ding: xD-Speicherkarte).
Naja zum Filmen auf Messen würde schon eine Kamera für etwa 200-300 Euro reichen. Aber sobald man richtige gut aussehende Kurzfilme drehen möchte, sollte man schon mindestens 600-800 Euro ausgeben.
Wir können ja gerne mal bei einem Treffen gemeinsam suchen.
Was mir auf Anhieb als wichtig einfallen würde: - Videobildfrequenz von 30 frames per second - für einwandfreies Bild, das keine Ruckler aufweist und ordentliche Auflösung - vielleicht ab HD (720 px) - Akku, keine Batterien - keine exotischen Speicherkarten, sondern am besten SD - optischer Bildstabilisator käme cool - ausreichend optischer(!) Zoom
Ich schaue bei sowas immer bei Idealo und danach, was so'n Gerät an Testnoten aus vielen Tests erhalten hat. Wie allerdings der Ton bei den Aufnahmen is, kann ich anhand der technischen Daten leider nie vorhersagen. ;(
Also cool wäre z.B. so eine Canon PowerShot SX230 HS, die da aber auch knapp 260,- koste. Am Ende ist's gar nicht nötig, so viel auszugeben!
Es "reicht" vielleicht auch eine für knapp 175,-: die Samsung WB650, die mir im Hinblick auf die Verwendung als Filmkamera wirklich ganz gut gefällt! Als Fotokamera ist sie nicht die fixeste, aber das sind die Kompakten alle nicht.