Für die Übernachtung wollten Hugi (und/oder Def) was klar machen. Wir hatten glaub 2018 auf der Comic Con in Stuttgart ein Mädel kennengelernt, die uns im Haus Ihrer Eltern unterbringen wollte. Ich frage mal bei Hugi nach, wie da der Stand ist.
Infos zur Max-und Moritz-Preis: Eingereicht werden können alle Titel, die ab April 2018 erschienen sind. Zu schicken bis 28. Februar 2020 in jeweils acht Exemplaren ans Kulturamt der Stadt Erlangen zu Händen von Christine Auernheimer einzureichen.
Die Stadt Erlangen will Meinungen einholen von den Ausstellern, ob die Veranstaltung planmäßg durchgeführt, in den September verschoben oder abgesagt werden soll. Eine Verschiebung um ein Jahr ist nicht möglich, weil das dann mit anderen Veranstaltungen der Stadt kollidieren würde.
planmäßige Durchführung halte ich für unrealistisch, mal ganz abgesehen von eventuellen weiteren Verboten durch die Behörden, wird sich der Besucherandrang dann sicherlich in Grenzen halten. Verschiebung in den September wäre auch beschissen, wenn da schon sowohl Connichi als auch Dokomi jetzt sind. Absage sollte möglichst vermieden werden.
Sind meine Meinungen. Was denkt ihr?
Die letztliche Entscheidung wird eh die Stadt Erlangen treffen.
Ich bezweifle dass im Juni bereits irgendwelche größeren Veranstaltungen erlaubt werden. die Einschränkungen werden definitiv über den 19. April hinaus gehen.
ich habe bereits einen passierschein erhalten, das Parlament läuft bereits im krisenmodus, muss nur einen Tag pro Woche für 2 bis 4 h nach dem rechten sehen, eine Kollegin ist im homeoffice, ein Kollege (Rolli) in Bereitschaft. "bis auf weiteres" also open end.
ich würde sagen, abhängig von deren Rückerstattungsmodalitäten lassen wirs drauf ankommen oder plädieren für Ausfall oder verschieben. d. h. kriegen wir alles zurück bin ich für drauf ankommen lassen, wenn nicht für verschieben. notfalls müsste man zwischen dokomi und Erlangen wählen oder beides mit reduzierter Kapazität fahren.