Wir haben eine Einladung zu besagter Messe erhalten. Die erwarten 15.000 bis 20.000 Besucher.
Das sind dieselben Organisatoren, die letztes Jahr so eine Veranstaltung in London aufgezogen haben mit 135.000 Besuchern.
Die wollen ein breitgefächertes Sortiment an Popkulturmedien abdecken: Filme, games, Serien, Comics, Spielzeug, Kleidung, Musik, Anime etc.
Zwei Preiskategorien:
Premiumstand für uns im 1. Jahr 150 €/qm inklusive Teppich, Wände, Tisch, Stuhl
Basic Stand für uns im 1. Jahr 130 €/qm inklusive Teppich, Wände, Tisch, Stuhl
Klingt eigentlich gar nicht schlecht, oder? Die Preise sind auch ok. Liegt halt eine Woche nach Erlangen und 3 Wochen vor der Comiccon in Stuttgart, zu der wir ja eventuell wollen.
Wenn Stuttgart wirklich wegfällt, wäre Hannover ´ne Option, obwohl mir Stuttgart aus verschiedenen Gründen lieber wäre. Aber es is schon echt hardcore zumal ich für Erlangen wieder Wochen der Vorarbeit investieren muss.
aber egal wie, wenn wir zum einen oder anderen noch ne chance auf einen platz haben wollen, sollten wir das allerspätestens zur dokomi abschliessend bequatschen damit ich danach ne anfrage stellen kann!
also wenn ich mir die bilder von den ständen ansehe, würd ich die 20,- euro pro qm draufpacken und nen premium stand nehmen!
ich frag da erstmal per mail an, das bestellformular ist nur auf englisch und ich hab keine ahnung, in welchem bereich wir uns da "ansiedeln" wollen [frown]
ausserdem wär für die zeichner evtl. dieses comicvillage interessant.
die preise für die zusätzlichen händlertickets sind auch happig. die händlertickets sind limitiert auf 2 für den ersten tisch und je eins für jeden zusatztisch.
ich frag aber erstmal generell an, ob sie überhaupt noch platz für uns haben!
Markus, deren Antowrt ist schon seit 12.05. im Posteingang. Bitte pass auf, den auch im Auge zu behalten.
Konditionen: Die bieten uns einen 6x4 m (laut Lageplan allerdings 6x6 m) qm Stand mit 4 offenen Seiten zum Preis von 2080 €. Ist mir zu teuer, zumal ich nicht wüsste, wie wir 4 offene Seiten handeln sollten.
Hier der Lageplan ohne Anspruch auf Aktualität: [attachment=448]
Links vom Comic Village gibts kleine Stände mit 3x2 m. Markus, frag mal bitte an, ob davon noch einer frei wäre.
ohne zeichner macht das bei den preisen keinen sinn!
und was sollen wir mit nem 24 qm stand? [eek]
und P.S.: der mist gmx-acc. funktioniert vom Tablet nicht. ich komme aber via PC kaum online. darum Sorry, dass ich den Mail acc nicht ständig im Auge habe
Wir können jetzt Stand Nr. 942 haben. Ist eigentlich 6x3 m aber den könnten die runterbrechen auf 3x3 zu nem preis von 1.350 € netto inklusive Wände, Teppich und Möblierung.
Ist echt teurer als die LBM, denkt man gar nicht. Würd ich aber echt nur nehmen wollen, wenn wir definitiv und hundertpro Zeichner am Start haben.
Die is ja das erste Mal, soviel icch weiß. Da würd ich daher sagen, wir lassen die. Gucken dann auf die Berichte und bereiten uns nächstes Jahr richtig drauf vor. So kurz nach Erlangen sind wir sicher auch ordentlich knülle. Hugi und ich müssen ja auch vor- und nacharbeiten. Is alles biss´l eng.
klingt vernünftig... also wenn die das erste mal am start sind, legen sie sich mit den preisen aber ganz schön weit ausm fenster! und dass die so bereitwillig nachlässe von über 1000 euro gewähren, spricht dafür, dass da wohl viele so denken!