Hab die Limericker Comic-Fritzen grad noch mal bezüglich des Korrekturlesens angeschrieben. Falls sie nicht mehr antworten könnte man vllt. auch Barry Sloan fragen (ein Nordire, der in Chemnitz als Pfarrer arbeitet und im Sommer 2009 bei Defs Comic-Workshop in der Volkshochschule dabei war --> siehe hier: http://www.erloeserkirche.net/sloan/weblog/index.php). Vorteil wäre, dass er gut deutsch und englisch spricht, leichter erreichbar ist (man könnt auch mal n Heft vorbei bringen), zumindest mit Entoman schon Bekanntschaft gemacht hat und selbst grad Hilfe benötigt. Er sucht nach jemandem, der seine Website bissl hübscher macht bzw. Software-Tipps geben kann. Siehe E-Mail:
ZitatHi Anett,
Thanks for getting back to me. Was a busy weekend for me....so just getting round to answering your email.
No worries about the website. I'm not sure exactly what I want......a cool website that is easliy maintained and costs next to nothing
The guy who is doing our websites at the moment (church member) has too much on his plate to do it right....although he has been super for us. Also...I would like a more minimalistic website....he has too much Schnick-Schnach there. The whole Look is not really my taste...but thats always a subjective thing. Here are our websites at the moment...they are not up to date!
Something maybe like this http://jesuscentrum.de/index.html would be better. Maybe you know someone out there who can give me a tip on some software for dummies Or for a few Euros come up with a cool design. If not, no worries. I am working at the moment with a web-software packet called Shop to Date. I built my own site with it www.erloeserkirche.net/sloan I havent been able to update it, because I lost the files from my computer and havent had time to rebuild
This software is limited...but it might do the job. Have a good week Barry
Wenn wir ihm helfen, hilft er uns bestimmt auch gern. Was meint ihr dazu?
Das wäre doch gleich ein guter Auftrag für die Su, oder? Wie viel würde er denn bezahlen? Vielleicht kann ihm dann die Su für ihre Arbeit Rabatt gewähren, wenn er im Gegenzug unsere Comics Korrektur liest.
Wenn wir dem Barry helfen und im Gegenzug unsere englischen Hefte Korrektur lesen lassen wollen, müsst ich das möglichst bald wissen - bevor er von anderswo her Hilfe organisiert hat ...
Und da Barry schreibt, dass es möglichst "next to nothing" kosten sollte, würde ich ihn ungern fragen, wie viel Geld wir bekommen würden, sondern eher gleich das Korrekturlesen als Bezahlung vorschlagen - wenn wir ihn denn unterstützen wollen ...
Hätt gern noch paar Meinungen gehört, da ich dem Barry bald mal antworten müsste. Von den Comicfritzen aus Irland kam leider gar keine Antwort mehr - trotz nochmaligen Anschreibens.
Würde ihm denn von unserer Seite aus jemand ohne Bezahlung in monetärer Form helfen wollen, der auch Ahnung davon hat? Ansonsten bräuchten wir da ja gar nicht weiter zu debattieren.
falls da jemand an mich denken sollte, muss ich wohl ablehnen. Ich hab keine Zeit für so n umfangreiches Projekt. (und außerdem noch weder Internet noch Lappi in Falkenstein)
Zitat von Shmoo Und bei mir sieht's mit Zeit und Lust auch düster aus. Die Arbeit, das zu designen und programmieren is halt vergleichsweise mehr wert.
Der Barry hat sich inzwischen eh schon selbst rangesetzt ...
Zitat von Shmoo Übrigens schrieb mir der Michel (Catboy) gleich zurück:
"Hi!
Also ich hab bisher den ersten Band von Grimoire ins Englische übersetzt.
Wie klingt 20€ pro Band? Ich geb mir auch Mühe! ^^
Hat jemand von euch diesen Band von Grimioire oder könnte Catboy uns diesen zukommen lassen oder ausleihen? Da können wir schauen wie gut sein Englisch ist.
wie war das mit "pro band" von catboy eigentlich gemeint? pro heft? fänd ich etwas viel. ich zerbrech mir die nächsten tage mal den kopf, wen ich alles kenn, der gut englisch sprechen könnte. ich glaub, wenn man n mal n paar verschiedenen leuten die textdateien gibt und die übersetzungen dann untereinander tauscht, müsst was ziemlich korrektes rauskommen.
Ich find 20€ pro Heft eigentlich nicht zu viel, wenn man bedenkt, wieviel Umgangssprache korrekt zu übersetzen ist. Das ist meiner Ansicht nach ein ganz schöner Aufwand. Aber ich bin natürlich immer für "billiger" zu haben!
Du meinst jetzt die Textdateien von "78 Tage", die du mehreren Leuten geben willst? Das wär dann natürlich nochmal ne feine Arbeit, die alle zusammenzuwurschteln.
Wirklich dringend ist das nicht, aber ne feine Sache wärs schon. Dann könnten wir mal Vertriebswege im Ausland einschlagen.
[quote=Murmur] Huhu! Ich schau mal, ob ich die [die Übersetzung von Grimoire] noch finde. Hab die Druckfassung der US-Ausgabe auch noch nicht in Händen gehalten. Keine Ahnung, ob die die überhaupt genommen haben. Ist ja auch schon ewig her.
Prinzipiell kann ich ja auch einfach mal was testhalber für euch übersetzen, so ganz unverbindlich. [/quote]