Im Preis enthalten ist ein Tisch. Stühle gibt es vor Ort ausreichend. An den Künstlertischen dürfen eigene Produkte verkauft werden. Zeichnungen, Hefte, Alben… Wenn das ganze aber Verlagsausmaße annimmt… als mit Merchendise Artikel etc. wäre es besser einen Verlagstsich zu buchen, den kann man sich ja auch mit mehreren teilen.
Regale, Aufstellet und Stellwände sind im Museum verboten. Im Gang vor dem Space und der Werkstatt ist nach Absprache sicherlich etwas möglich, muss aber klar definiert sein und die Dinge müssen mitgebracht werden.
Die Tische werden wir erst noch buchen, da haben wir diverse Angebote, sobald das klar ist, gibt es dazu weitere Informationen.
Wenn Tische nicht die ganze Zeit besetzt sind, sieht es seltsam aus, daher ist eigentlich Anwesenheitspflicht. Wenn es aber vorher klar ist, dass Du nur am Samstag da sein wirst, können wir das berücksichtigen.
so long
Alexander
Supper geplant, wenn die sich noch nicht mal für einen Tischlieferanten entschieden haben. Wenn ich das richtig verstehe, dann dürfen die zeichner kein Merchandise anbieten, was ja besonders für Def erstmal beschissen wäre. Andererseits wäre es ja nicht das erste Mal, dass wir uns über Vorgaben der Orga hinwegsetzen würden. Die Frage, ob nun Platz zum Ablagern der Kartons vorhanden ist, hat er gar nicht beantwortet. Oder er meint damit das Aufstellen von Regalen in irgendeinem Gang... geht nicht, weil wir dafür unsere eigenen Regale mitbringen müssten. Was die Anwesenheit anbelangt (die Zeichner nicht mitgerechnet, da ich nach wie vor dazu tendiere, dass die sich separat als Zeichner anmelden) hab ich den Überblick verloren. Ich weiß nur, dass ich nicht mit anwesend sein werde.
also zusammengefasst: sie können nicht sagen, was es kostet. sie können nicht sagen, wie viel platz zur verfügung steht. wenn wir einen verlagstisch eh nicht die ganze zeit besetzen können, dann würde es mehr sinn machen, die zeichner allein hin zu schicken, mit zeichnertischen. nur um tassen zu verkaufen... oder wir setzen die drei zeichner zusammen an einen verlagstisch... dann müssten wir mindestens drei tische buchen.
das ganze wird mir immer unsympathischer. war von anfang an total unprofessionell aufgezogen.
hm, ich dachte, merch dürften die nicht, also tassen und so? o.O ayles andere geht ja, also postkarten, buttons und so zeug. ok, dann haben wir ja nur noch tassen als merch. da werden die sicher auch nicht meckern, wenn die auch noch bei sind. fragt sich nur, wie das dann mit dem materialsupport an die zeichnertische klappt, also tassennachschub...
ok. dann sag ich stephan, dass seine zeichnertischanmeldung bestehen bleiben soll. wegen kostenerstattung sollmer sichndann mit dir in verbindung setzen. soll ich hugi fragen, ob er auch hinkommt!
roy, machst du denen ne absage von uns als verlag oder soll ich?
wer ausser stephan ist denn dann noch vor ort? def? su? wie kriegt stephan material zum verkaufen?
die is schon im märz...
fragt doch stephan mal, wo er schläft? ich denk mal, bei sich zu hause... vielleicht könnt ihr ja bei ihm pennen? o.O
edit: stephan pennt evtl. bei sascha küpper. ausserdem ist stephan auf der warteliste für nen tisch - hat def sich schon angemeldet??? und hugi hab ich grad nochmal gefragt...
frage - machen wir bei dem künstler helfen kids mit? nimmt deswegen jemand kontakt auf? die mail mit den infos hab ich als ungelesen im eingang gelassen.
so kämen wir dann auch wenn die zeichner solo da sind, auch als verlag ins gespräch...