Ich mach ja an der Uni grad an nem Projekt mit - Def weiß vermutlich davon, weil er nen Artikel schreibt-:
Zweimal jährlich erscheint die Zeitschrift "Streifband", die richtet sich eigentlich an alle Menschen der Verlagsbranche, also von Druckereien bis Redakteuren usw usf.
Die Artikel darin befassen sich daher zumeist mit der herstellerischen Seite von Büchern und anderen Medien (EBook zB), jede Ausgabe hat aber n "Überthema". Das Thema der nächsten AUsgabe, die zur FBM erscheint, ist "Erzählen in Bildern", oder anders gesagt geht es um Comics.
Da das Heft gratis ist und wir aber irgendwie den Druck bezahlen müssen, läuft das über Anzeigen. Ne A4-Anzeige (schwarz-weiß plus Sonderfarbe, diesmal Weinrot) würde 350 Euro kosten. Man kann kleinstens ne Drittelseite nehmen, das kostet dann, wenn ich mich recht entsinne, 120 Euro.
Auflage ist 4000 Stück, die Ausgabe wird sich gut an Comicfans verteilen lassen, sehr viele der Hefte (ich schätze 1000, allerdings werden wir in den nächsten Monaten schauen, dass wir da noch mehr Berufsschulen ranholen) gehen an Berufsschulen (also junges Publikum)... ich kann leider ÜBERHAUPT nicht beurteilen, wie erfolgreich das dann für DP wäre, da ich ja ohnehin keine Erfahrung damit hab, was/wie viel Werbung in Zeitschriften bringt.
-----------------------------
Alternativ wäre es doch sicher angebracht, bei der Comixene mal Anzeigen zu schalten, oder? Denn DIE geht DEFINITIV an unser Zielpublikum, zumindest an den älteren Anteil (also wohl eher potentielle Def- und Hugi-Fans, als Fans für Daniela oder Nana). Na, oder die Animania......
_____________________________________
In JEDEM Falle würde ich Werbeanzeigen in zielgruppenrelevanten Heften und Magazinen erst dann schalten, wenn es einen funktionierenden Onlineshop gibt. Davor macht es nur halb so viel Sinn, da die Generation Internet verwöhnt ist und sicher nur die wenigsten Lust darauf haben, per Email eine Bestellung zu tippen.
Aber das im Streifband ginge halt nur JETZT oder nie, da nur diese eine Ausgabe das Thema Comic hat und wir die Anzeigen bis Mitte Mai (ca) brauchen.
SCHON WIEDER vergessen, das bei der Sitzung anzusprechen! >_< Nächstes Mal schreib ich mir echt nen Zettel.
Es geht hierum: Wir haben in der Ausgabe von Streifband, die das Thema "Comic" behandelt (Def weiß Bescheid, der hat nen Artikel verfasst), auch ein Rätsel. Unter den Einsendern der korrekten Lösung werden gesponsorte Preise verlost. Ich fände es super, einen Comicband von Delfinium Prints verlosen zu können, weil ich dann auf der Rätselseite das Cover des Comics platzieren und eben Deflinium Prints als Rästelgewinnsponsor unterbringen könnte. Das wär ein kleines bisschen Werbung für die Kosten der Produktion eines Bandes.
Ist das OK für alle? Wichtigste Frage: WELCHEN Comic soll ich nehmen? Und wie komme ich an ein Bild davon? Schöner wäre freilich ein Foto vom Buch als einfach nur die Coverdatei.
Ich fänd mitmachen auch schön, kann mich aber nicht entscheiden, welches Taschenbuch wir nehmen sollten. Wenn wir uns dann entschieden haben: Bis wann bräuchtest du das Foto? Anfertigen könnte ich eins.
Foto wäre super bis Mittwoch oder Donnerstag. Vorneweg: Wir drucken das Ganze in schwarz-weiß mit Sonderfarbe HKS 16-N (FALLS rot mit auf dem Bild ist), es wäre also super, wenn du das Bild dann bereits in Graustufen anlegen könntest und passend nachbearbeitest (Tonwertkorrekturen, damit genug Kontrast da ist). Bitte dann senden an streifband@streifband.de
Das Heft hat A4-Format, de facto ist aber für ein Bild von Sponsorencomics vielleicht so 4x6 cm Platz, also muss das Bild nicht größer sein.
Patina? Geht klar. Ich Trottel hätte es vor dunklem Hg fotografieren sollen, aber da war's schon zu spät. Hoffe, das Bild passt trotzdem. Anbei das Ergebnis in Webauflösung.
ja, sieht doch schön aus! Kriegen wir das als tiff? oder ist die datei dann zu groß? wie gesagt, muss ja net allzu große Maße haben.... oder hast dus shcon gesendet? (war n paar Tage nicht im Büro)
Das kann daran liegen, dass das Gebäude gerade geräumt wird - der Studiengang zieht nämlich diesen Monat um! Da rein THEORETISCH dennoch die Professoren, die das Streifband betreuen, tägilch in ihrem Büro sind, hätte ich nicht gedacht, dass das ein Problem darstellt. Aber scheinbar schon. XD
Ich hab nen Vorschlag, um Porto zu sparen: Ich nehm den Band Patina auf der Connichi mit und schreib DP eine Quittung, dass ICH ihn habe.
Denn die Preise werden dann sowieso erst zur Leipziger Buchmesse verlost werden, bis dato geht der Einsendeschluss des Rätsels, bei dem man Patina gewinnen kann.