Eine Mindestabnahmemenge gibt es nicht. Allerdings ist der Stückpreis bereits ab 25 Stück bei gerade mal 1,45€ mit A2-Bedruck.
Wir brauchen also gar keine so riesige Auflage zu nehmen.
Aber da gleich nochwas:
Die bieten ja viele verschiedene aber standardisierte Größen an. Wir müssen also unsere Motive größenmäßig anpassen. A2 (40x60 cm) oder A3 (30x40 cm) wären wohl imteressantesten. Es gänge aber auch A1 mit 60x80 cm, was dann den kompletten Torso bedecken würde. Kleiner als A3 würde ich nicht machen wollen.
hab mal nach Motiven auf meiner Platte geforscht und bin zumindest auf die Hugi- und Michl-Motive gestoßen.
Def-Motive, die ich aber nur als .pdf hab: 78 Tage-Fanmotiv Atari Porn Entoman loves you I love sinnlose Gewalt Suicide Stockenten Comic-Papst Gummihuhn O'zapft is Roboentoman Überraschung!
Nak Nak und Entoman hates you fehlen mir also in jedem Fall.
Ich komm mit dem Programm zur Buchsetzung zwecks Shirtkatalog nicht klar. Es geht nicht mal, ein Bild einzufügen, zumindest nicht, wie es die interne Hilfe vorschlägt.
So, hab heute ENDLICH MAL die Zeit rausarbeiten können, das Nak Nak Bitches-Motiv für MerchYou anzulegen. Hängt an. Schaut mal, wie ihr´s findet. Noch kann man kleine Änderungen vornehmen. Es gibt halt ein paar kleinere Änderungen zum ursprünglichen Motiv, aber die werden eh niemandem groß auffallen. Dafür isses jetzt näher dran am aktuellen Entoman-Design.
Was diese A4, A3-Größen usw. anbelangt, hab ich keinen Schimmer. Das sollte für uns aber eigentlich auch keine Rolle spielen, da wir eh ´ne Datei in finaler Größe (also genau so wie´s dann auch gedruckt wird) schicken, wo der Hintergrund transparent is.
Wenn dann motivtechnisch alles steht, würd ich sagen, bestellen wir postwendend 100 Shirts. Männerschnitt, Größen S, M und L. Aufteilung etwa: 60x M, je 20x S und L. Und dann jeweils noch die Aufteilung 75% schwarz vs. 25% dunkelgrau.
PS: Das Motiv hat übrigens etwa die Maße 20 breit x 30 hoch. Damit ist es ein paar cm kleiner als das ursprüngliche NNB-Motiv, welches mir persönlich aber eh auch immer zu groß war.
Ist auf den ersten Blick ein bisschen ungewohnt, wenn man jahrelang mit dem alten Motiv zu tun hatte. Aber man sieht sofort, dass es dem aktuellen Entoman entspricht. Was mir auf Anhieb auffällt: die Positionierung des Texts, die würde ich ändern. Und zwar fände ich den mehr links und tiefer (sowas Richtung Augenhöhe als die Linie, auf der der Text unten abschließt) besser. Warum hast du denn den Sparkle entfernt?
Durch die runderen Formen beim Entoman und die aktuelle Textplatzierung verliert das Motiv aber auch ein wenig an Dynamik, finde ich.
Ich find auch, dass die Dynamik ein wenig weg ist. Find ich schade.
Wegen der Formate: Die sind in der preisliste des Lieferanten vorgegeben, was mich vermuten lässt, dass der ganze Ruckvorgang automatisiert und standardisiert ist. Wenn wir davon abweichen, wird der Preis vermutlich höher, sofern die Herstellung dann überhaupt noch bei denen machbar ist. Aber da schick ich nochmal ne Mehl raus.
100 Shirts erscheint mir auf Anhieb sehr viel. Ich bin da eher für 50 Stück.