ich würd dann jetzt auch mal die kondis für die dokomi klarmachen wollen. dazu meine frage: sie haben uns ja in der e-mail darauf hingewiesen, dass es auch die möglichkeit gäbe einen händlerstand im entsprechenden verkaufsbereich zu buchen. wie man der anlage entnehmen kann sind da mindestabnahme 6 qm bei 45,- euro den qm. wären 270,- euro. ich würd sagen, angesichts des letzjährigen gewinns von etwas über 250,- euro sollten wir vielleicht nochmal auf der zeichnermeile bleiben, oder?
hah - raffinierterweise bezeichnen sie das halten von workshops als "werbemöglichkeit" . man kann also froh sein dass man nichts für den workshop zahlen muss, also können wir mit den ws-preisen nicht feilschen.
sollen wir trotzdem nen ws anbieten und ich versuch was mit der position auf der zeichnermeile rauszuhandeln?
ZitatWorkshoppartnerschaften Bei diesem Angebot können Sie für einzelne Workshops eine Partnerschaft übernehmen. Dies kann entweder über eine finanzielle oder sachbezogene Bezuschussung, oder über die logistische Unterstützung (z.B. Stellung von qualifizierten Dozenten oder Workshopleitern) erreicht werden. Der Workshopraum kann von Ihnen während des Workshops durch Poster, Werbeplanen, ausliegende Flyer/Giveaways gestaltet werden.
auf der zeichnerallee kostet der tisch 25,- euro. (inclusive eintritt für 2 personen/wo-ende) ich würde 3 tische nehmen. wären 75,- euro und 6 wochenendkarten inclusive. da ich meine karte bereits bestellt/bezahlt hab blieben die also zur freien verfügung.
Ja, Zeichnermeile fänd ich vorerst auch noch besser.
Workshops kann man gerne mal weglassen. Also ich persönlich bin dieses Jahr nich so scharf drauf aus zeitlichen Gründen.
Wie habt ihr denn letztes Jahr den richtigen Händlerbereich empfunden? Würde sich das spätzer mal lohnen? Ich hab halt auch noch die fantasy Days in 'Erinnerung, wo der wesentliche Unterschied zwischen Kleinverkäufern und richtigen Händlern darin bestand, wieviel man blechen muss.
das kann man leider nicht so direkt vergleichen, weil es diesmal an einer ganz anderen location ist! letztes jahr hätt ich da keinen so grossen unterschied gesehen. die händlerstände waren im erdgeschoss gleich nach dem eingang, die zeichnerallee im ersten stock... vielleicht guckst du /guckt ihr euch mal diesen hallenplan an, der an der email angehängt ist... ich werd auf jeden fall versuchen, wenn wieder zeichnerallee, wieder so nen recht guten standort rauszuhandeln. direkt an der treppe war nicht übel, weil jeder dran vorbei musste!!!!
und ok - workshops machen eigentlich keinen praktischen nutzen, also fürs feilschen, es sei denn jemand macht das natürlich aus spass am unterrichten
Ich konnte auch keinen signifikanten Unterschied zwischen Händler und Zeichnerallee ausmachen letztes Mal.
Ist schon recht frech, die Workshops als Werbeplattform anzubieten. Vielleicht sollten dann wir genauso frech sein und denen nen WS anbieten gegen billigere Preise? Vielleicht 1 Tisch gratis oder so... mehr als Nein sagen können die ja nicht. Der muss ja dann auch nicht von Def gehalten werden.
Ja, ich finde das auch frech und klug zugleich. Da nehmen ja meistens hunderte Leute dran teil, wo man gut werben könnte Aber mal schauen, ob sie so noch jemanden für die Workshops finden. Ich würde trotzdem versuchen, mit den Workshops zu feilschen. Man kann denen ja unsere Preisliste schicken und sie dürfen dann gern auf uns zurück kommen, falls sie noch einen professionellen Lehrer brauchen.
3 tische, zeichnermeile, waffelverkauf fragen, feilsch-versuch mit workshops. fragt sich: wer von den zeichnern kommt hin und wen kann ich also als workshop-halter anbieten?
mist. die zeichnerallee ist derzeit ausgebucht. wir sind auf ner warteliste, weil sie den bereich evtl vergrössern - das kommt nach einer begehung diesen monat heraus. es sind jedoch nicht viele auf der warteliste. ich hab nochmal angemerkt, dass ich bereits im dezember letzten jahres unsere teilnahme angekündigt hatte - mal sehen obs was bringt. notfalls sagte ich, dass wir auch mit 2 oder einem tisch teilnehmen.
waffelverkauf ist - wie ich mir gedacht hatte - nicht möglich.
workshops sind alle ausgebucht, und es wär auch preislich nix damit zu machen gewesen. offenbar haben sie genug gefunden, die für nen workshop bezahlen
was haben wir für alternativen, wenn es mit der zeichnermeile nich klappt? evtl. doch händlerbereich? (teuer!)
ich finde auch dass der händlerbereich zu teuer ist!!! zumal da wenn ich mich recht erinnere eine mindestgrösse von 6 qm vorgesehen ist... ich hoffe mal dass sie die zeichnermeile noch vergrössern. die tatsache dass sie ausgebucht ist sollte ihnen doch irgendwo zu denken geben, find ich!
sorry, aber wir sind bei der dokomi dabei. nix mit warteliste 3 tische wie gewünscht auf der zeichnerallee.
ZitatDer Betrag sollte bis zum 11.05.2012 auf dem oben genannten Konto eingegangen sein. Sollte es noch Fragen geben, diese bitte an mich senden. Mit freundlichen Grüßen Christiane Ehrmann / Safaia
roy, die kontodaten kannst du ja der mail entnehmen (im ordner für die dokomi)
wenn jetzt noch die von der chisaiicon mal die anmeldung bestätigen...
Verdammt. Ich werd wohl nicht mit zur Dokomi kommen können. Ich musste ja meinen Jahresurlaub festlegen und wollt dieses Jahr mal für ne Woche nach Prag. Da ich mich da aber mit 2 anderen Leuten abstimmen muss, fiel die Woche auf die letzte Woche im August.