Übernachten könnte man auf Anfrage sicher beim Marco.
Aber hier erstmal die Antwort auf meine Frage, ob man wegen der Standgebühren nicht was machen kann (Markus, die kannst du in der Firmenmail nachlesen, wenn du möchtest):
Hallo Roy,
Kay hatte die Mail an mich weitergeleitet, da ich jetzt ein wenig den Hut auf der Kommunikation habe.^^
Ich finde es verständlich, dass ihr als Independent Verlag die 50? pro Meter nicht stemmen könnt und wollt. Was mir als Gegenzug einfallen würde, wäre, dass vielleicht ein paar eurer Zeichner sich bei uns in der Zeichnerallee bewerben. Der halbe Meter (ein Tischsitzplatz) kostet für die vollen 3 Tage nur 5 ?. Die Jungs und Mädels, die bei euch zeichnen, könnten dann auch Werbung für euch machen. Das bringt euch wahrscheinlich mehr, als einen Stand bei uns zu nehmen.
Liebe Grüße, Janine
Ich bin von dem Vorschlag nicht überzeugt, denn welche Ware kann schon auf einem halben Tischplatz präsentiert werden? Und schließlich wollen wir dort verkaufen und nicht nur Werbung machen.
Die restliche Planung besprechen wir beim nächsten Treffen. Ich versuch, dran zu denken, da ne Übersicht vorzubereiten, auf der wir pro und contra zu den jeweiligen Events sammeln können.
Wir kennen in 66663 Merzig im Saarland einen Marco? [eek]
Ich glaube, bei Roy geht's wieder um die DeDeCo, während es davor um die J-Con ging.
[quote=Roy]Ich bin von dem Vorschlag nicht überzeugt, denn welche Ware kann schon auf einem halben Tischplatz präsentiert werden? Und schließlich wollen wir dort verkaufen und nicht nur Werbung machen.[/quote] Da stimmen wir absolut überein. Zumal ein Zeichner insgesamt 25,- Euro zahlen müsste (Eintritt kost' 20,-).
Maximal 2m (=2 Tische) im Fanmadebereich, was uns 5€/m kostet. Also maximal 20€ für alle 3 tage. Dort dürfen wir nur selbstgezeichnetes verkaufen, was ja aber auf alle Produkte zutrifft.
Die würden sich trotzdem freuen, wenn sich Zeichner für die Allee bewerben würden, was ja aber nochmal Geld kosten würde. Wollen wir denen den Gefallen tun? Wär natürlich cool, wenn Def das wär, aber wenn er keine Zeit hat, dann hauen wir Flint an, oder?
Klingt doch gut. Oder? Ja, Flint sollten wir sowieso fragen. Aber nur mit definitiver Zusage. Ich habe mit ihm die Erfahrung gemacht, dass er immer nur vielleicht vorbeischauen wollte und dann nicht da war.
das warn für 3 tage pro zeichner 5 euro, ne? naja, ein bunter conhoneintrag und das ist wieder drinne... und wir reden immer noch über saarland, ne? XD wär zu überlegen ob 2 zeichner nicht mehr sinn machen würden - ein ganzer tisch für die dp-zeichner...
edit - vergiss saarland - dedeco, check. hab die mail grad gelesen .
[quote=Roy]Maximal 2m (=2 Tische) im Fanmadebereich, was uns 5€/m kostet. Also maximal 20€ für alle 3 tage. Dort dürfen wir nur selbstgezeichnetes verkaufen, was ja aber auf alle Produkte zutrifft.[/quote] Okay. Aber warum 20€ für alle 3 Tage und nicht 30,-?
[quote=Roy] Die würden sich trotzdem freuen, wenn sich Zeichner für die Allee bewerben würden, was ja aber nochmal Geld kosten würde. Wollen wir denen den Gefallen tun?[/quote] Würde ein Zeichner nach wie vor 25,- zahlen müssen (5,- für den haben Tisch, 20,- Eintritt)? Dann wäre ich für nee.
Für´s Saarland hab ich ja vehement weiterhin Anfragen für 2011 bekommen, aber defintiv abgesagt. Für nächstes Jahr können wir ja dann mal ab Mitte 2012 planen.
Ansonsten DeDeCo: Müssen denn die Zeichner dann wirklich noch Eintritt zahlen? Das kriegste doch auf so ´ner Bummelcon nich wieder rein.
Also da müssense uns echt noch weiter entgegenkommen.
achja - den eintritt hab ich nicht bedacht... hm. 5 colos... das ist dann allerdings recht happig... das mit dem eintritt-zahlen-müssen für die zeichner, die ja schliesslich auch ein "angebot" des veranstalters an die besucher sind versteh ich auch nicht so ganz... ich mein - welcher künstler z.b. im musikbereich bezahlt dafür auftreten zu dürfen? bei nem händlertisch kann mans ja noch nachvollziehen... und selbst da würde ich eintritt schon als seltsam ansehen...
mein vorschlag zum verhandeln wäre:
die 5 euro pro zeichner für die 3 tage sind ok. kein eintritt für die zeichner. den 2-m-tisch für 20 (oder 30 euro - hätt ich auch gedacht) kein eintritt für die, die am tisch verkaufen.
notfalls könnt man ihnen für die eintrittspreise ne signierstunde oder so anbieten, oder?
noch ne zusatzfrage an roy: in der mail steht: ...selbstgefertigte sachen oder selbstgezeichnet... wie sieht das dann mit unsren shirts, tassen, karten etc. aus? die motive sind zwar selbstentworfen, aber das zeug ja nicht selbstgebastelt? das sollte man definitiv klarmachen, nicht dass ihr dann mit dem kram da steht und es gibt schwierigkeiten... ich denk mal die beziehen das auf selbstgebasteltes.
Ja, dann verbleiben wir erst mal so. Bei mir wird´s 2012 eh sehr stressig, weil ich da ja definitiv die Uni fertig machen muss und nebenbei noch meine drei Jobs hab. Da bin ich nich bös, wenn mal ´ne Con ausfällt. Es is nur - wie gesagt - die lohnende Nähe ...
Nachdem Messi meinen rechner gestern wieder zum Funktionieren gebracht hat, kann ich endluch mal hier aktualisieren.
Neues von der DeDeCo:
ALs Händler im Fanmadebereich zahlen wir keinen Eintritt. Aber die Sache mit den EIntrittspreisen für Künstler scheinen nicht nur wir bemängelt zu haben, weil die das auf ner Versammlung kommende WOche nochmal zum Thema machen. Mal sehen, was da rauskommt.
Markus, Tschuls und ich haben vergangenen Donnerstag ja über die Planung 2012 konferiert. Ich häng die modifizierte Planungsübersicht mitsamt meinen Notizen an.
Da die Zeit aber schon weit fortgeschritten ist, sollen eventuelle Diskussionen bis zum 15.12. abgeschlossen sein, damit wir endlich die Organisation starten können.