... und war überrascht, wie verhältnismäßig gut mein erstes Bild da ankam, obwohl ich dort überhaupt keine Nummer bin und mich grad erst registriert hatte.
Ich hab ja schon ´n paar mal gesagt, dass ich bemüht bin, ´n paar Internet Memes zu platzieren und über diese Seite könnt´s vielleicht ganz gut gehn.
Die Webseiten des Cheezburger-Netzwerks erhalten richtig viele Klicks. Um Entoman und Co. bekannter zu kriegen, kann man da mal Zeit investieren. Die Fülle erschlägt einen erst mal … deswegen hier eine ganz kurze, grobe Übersicht:
1. I Can Has Cheezburger (ICHC) Hier gibt’s die sogenannten „Lolcats“ – lustige Katzenbilder, mit in „Lolsprache“ versehenen Sprüchen. („Loldogs“ gibt es auch.)
Größtenteils Real-Bilder, manchmal GIFs und selten Comics. Kann man sicher gut ansetzen.
Ach ja: 1,500,000 hits per day ...
2. FAIL Blog ein Sammelbecken für Missgeschicke und Witziges, das einem täglich so begegnet größtenteils Real-Fotos (Unfälle, Ausschnitte aus Printmedien, Produkte, .....), selten Videos (finde ich unpassend, Konkurrenz der anderen Bilder zu groß), GIFs, Comics; könnte man ja mal versuchen und ansetzen.
Bsp. für Comic:
Es gibt noch eine Unterkategorie namens „Failbook+“ mit Screenshots von merkwürdigen Facebook-Meldungen.
3. Memebase Hm ... verstehe den Unterschied noch nicht. Glaube aber, hier stehen die potenziellen Meme-Anwärter erst mal zur Abstimmung und können es dann herüber schaffen zu „Know your Meme“. Uploads sind wohl getrennt nach Kategorien möglich. (Demotivierendes, Fotos, [gefakte] Diagramme, GIFs, Comics, total Skurriles, Emo, Superhelden, Pokémon, …)
4. The Daily What Hmm, auch nur ein Sammelbecken dazu, was einem täglich so begegnet und mehr oder weniger aufregt bzw. diskussionswürdig erscheint …
Scheint auf den ersten Blick weniger frequentiert zu sein, aber vllt. irre ich da.
5. Know your meme dokumentiert Internet-memes und -Phänomene. cool: unter "Memes" zu den populären oder gefeaturten zu kommen besser: eine "Episode" zu erhalten!! Weil dann etwas superausführliches erstellt wird von den Autoren, z.B.: Rage Comics (klick) mit professionellem Video, langem, ausführlichem Beitrag und Quellen ...
Denke aber, dass es dafür noch zu früh ist. Wenn man sein Meme vorschlägt und es wird dann abgelehnt, ist ja auch blöd.
Was allerdings klappen könnte: Man kann auch Fotos und Videos hochladen. Kommt man da unter die am höchten/meisten bewerteten/kommentierten/gemochten/geklickten, wäre das schon mal nicht schlecht. Das könnte man ja mal mit witzigen Entoman-Sachen (Illus und GIFs) probieren.
Alles in allem sind es mit den ganzen Unterkategorien-Seiten was an die 50(!) Seiten. Darunter gibt's auch einen Shop, in dem man u.a. T-Shirts kaufen kann. Bsp: Das kostet natürlich Geld (und dauert bei denen auch mehrere Wochen ).
Der ganze Rest (Anmelden, Hochladen, Teilen) kost' nüscht, nur Zeit.
Uhm... Also ich denke, Entoman ist am Besten in der Section Rage Comics aufgehoben, da dies auch der Ursprung vieler Memes ist...
Ich check das Network tatsächlich fast täglich und wie gesagt... da (also von den Rage Comics) kommt ne Menge her. Wenns thematisch passt findet man Rage Comics auf Memebase, Demotivational, Cheezburger, Pokémemes usw...
Für Memebase oder Demotivational halte ich Entoman für wenig geeignet, da die in erster Linie Popculture als Thema haben oder Photos von echten Tieren bevorzugen (Socially Awkward Penguin, Scene Wolf usw) oder Photos von Menschen (Scumbag Steve, Good Guy Greg oder auch Zeichentrick-Charaktere wie Fry oder Zoidberg). Da müsste man sich halt echt erst durch den Ragebuilder etablieren.
Cheezburger kannste denk ich knicken. Trotz hoher Klickzahl... Es is das Cheezbrger-Network. Hauptsächlich süsse Katzen, süße Hunde, süße Babys, IMMD usw... Das is sozusagen die "Mädchensparte" der Seite.
Generell... Woher kommt die Idee, Entoman und Co auf diesen Seiten zu etablieren? Neue Sachen dort werden nur sehr zögerlich angenommen und sind dann meist Abwandlungen zu bereits bestehenden Memes (Blueberry Man = Strawberry Man) und zudem ist das ja nicht als Werbeplattform gedacht...
Mein Vorschlag um Entoman oder generell DP-Charaktere darein zu bekommen: Youtube. Ein international verständliches und witziges Video, dass dort verlinkt werden kann. Kommt es bei den Leuten gut an, z.B. in der WTF-Rubrik dann besteht die Chance da auchn Meme reinzubekommen bzw. n Rage-Comic.
Durch ein "Ocarina-Win"-Video hat Docjazz nochmal an die 10.000 Suscriber gewonnen, nur weil er anlässlich des 25jährigen Jubiläum von Zelda dort entdeckt und verlinkt wurde.
Generell habe ich gerade simpel gesagt Sorge, dass Entoman und Co einfach einen zu speziellen Humor haben. Klar, der Memebase/Failblog-haufen hat auch speziellen Humor, die Frage is nur ob es kompatibel is, bzw. ob man dem ganzen auf dieser Seite eine CHANCE gibt sich zu etablieren.
Oder hab ich das generell falsch verstanden? Also, "normale Memes" zu machen und die dann anzubieten? Ich bin mir nicht sicher, ob das so geht... denn die Memes sind dann ja quasi Eigentum von Memebase und Co, und DORT werden Shirtmotive usw angeboten. Einzelne Meme-Maker werden nicht erwähnt, also hätte man davon nichts ausser dem Wissen, dass ein eigenes Meme veröffentlich wurde...
Hm, hm, schön, eine zu haben, die sich schon mal mehr damit auskennt. Finde die Anregungen auch gut.
[quote=FuXx]Mein Vorschlag um Entoman oder generell DP-Charaktere darein zu bekommen: Youtube. Ein international verständliches und witziges Video, dass dort verlinkt werden kann. Kommt es bei den Leuten gut an, z.B. in der WTF-Rubrik dann besteht die Chance da auchn Meme reinzubekommen.[/quote] Dann sollte das YouTube-Vorhaben weiter verfolgt und mal die Rage-Comic-Sache probiert werden.
Das denke ich auch. Memebase is mMn noch etwas zu speziell, als dass man sich da grossartig drauf konzentriren sollte. Youtube ist da tatsächlich die vernünftigere Baustelle... Allein, weil man dort mehr Publikum erreichen kann ^^
Also ich muss dazu auch noch mal fix sagen, dass ich schon vor viiiiiiieeeeeeeeeeeeelen Jahren mal einen cheezburger-Account hatte und dann übelst angepisst war, weil ich - mMn - echt schickes Zeug gebastelt hab - das dann aber immer einfach abgeschmettert wurde. So nach dem Thema: Nee, das is was Neues, wir wollen was altes.
Also ich hab da teilweise eigene Katzenbilder aufgenommen und bearbeitet und relativ viel Mühe aufgrabracht.
Irgendwann hatte ich dann aber was für mich gefunden: Solche "All your Base are belong to us"-Fotos. Und da gab´s echt gute Resonanz.
Und so was würd ich auch gern wieder versuchen. So was wie Entoman über ein bestehendes Phänomen heimlich immer mal wiede reinbauen und hoffen, dass sich was draus entwickelt. Das war ja ursprünglich auch die ganze Idee hinter dem "Nak Nak, Bitches". Das is was einfaches, universell verständliches und somit Meme-fähig.
Deswegen sollte man´s schon mal angehen und ich denk, wenn einfach mehrere von uns da dran arbeiten und derartige Inhalte ins Netz streuen, dann könnt sich das auch entwickeln. Vielleicht kann man da auch mal ´nen Flashmob anleiern - ähnlich dem Kacke-Zirkel damals.
Ansonsten Youtube sowieso. Da kommt ja heut auch das erste SmR-Video, wenn alles klappt.
Ja, Memebase is nicht verkehrt, nur sollte man sich da nicht drauf konzentrieren finde ich... Wenn man es schafft, im netz generell bekannter zu werden kommt Memebase (fast) von ganz alleine
Das Thema wurde geschlossen..
nach oben springen
Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor